Wie weiter bei Jopp Automotive?

Bericht aus Geschäftsstelle SchweinfurtWie weiter bei Jopp Automotive? – Unter dieser Fragestellung informierten Betriebsrat und IG Metall die Beschäftigten über die aktuelle betriebliche Situation.

1. November 20191. 11. 2019


Wie weiter bei Jopp Automotive? – Unter dieser Fragestellung informierten Betriebsrat und IG Metall die Beschäftigten über die aktuelle betriebliche Situation. Mit tatkräftiger Unterstützung der IG Metall-Roadshow und fleißiger Bäcker wurde bei Kaffee und Kuchen über die Vorteile eines Haustarifvertrags ebenso diskutiert wie über den vom Arbeitgeber angekündigten Abbau von 35 bis 40 Beschäftigten. Gerade dieser Punkt löst bei den „Jopplern“ Zorn und Unverständnis aus. „Die sollen endlich mal schauen, was in der Produktion alles schief läuft, weil sie die Prozesse nicht in den Griff bekommen“, so einer der Beschäftigten. Und: Bisher konnte der Arbeitgeber kein schlüssiges Konzept vorlegen. Jeden Monat wurde eine neue „Sau durchs Dorf getrieben“ – Kürzung von Urlaubsgeld und Jubiläumsprämie – Betriebsrentenkürzung – Kurzarbeit – Stellenabbau. Diese Konzeptlosigkeit hat viel wertvolle Zeit gekostet. Jetzt soll der Betriebsrat unter Zeitdruck schnell irgendetwas vereinbaren. Nicht mit uns! Eine vernünftige Zukunftslösung braucht Zeit und gute Ideen – auch vom Arbeitgeber!

alt
V.l.: Otto Katzenberger (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Matthias Tischler (Betriebsratsvorsitzender) und Heiko Larisch (Betriebsratsmitglied)
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen