Antikriegstag 2019

Bericht aus Geschäftsstelle Osnabrück„Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus!“

1. Oktober 20191. 10. 2019


Für Metallerinnen und Metaller ist der 1. September Anlass, unter dem Motto „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus!“ an die Ursachen und Folgen der faschistischen Diktatur in Deutschland und den Zweiten Weltkrieg zu erinnern.

2019 jährte sich der Kriegsbeginn zum 80 Mal. In diesem Jahr fanden wieder, unter Federführung des Deutschen Gewerkschaftsbunds und mit vielen Kooperationspartnern, gemeinsame Veranstaltungen zum Antikriegstag statt.

Mit einer Kundgebung am Theaterplatz und einer anschließenden Demonstration machten über 120 Kolleginnen und Kollegen auf sich aufmerksam. Sie zogen durch Osnabrücks Straßen zum Gewerkschaftshaus.

Im Gewerkschaftshaus wurde die Ausstellung von Pro Asyl zum Thema „Menschen und Würde sind unteilbar!“ eröffnet, die bis zum 21. September präsentiert wurde.

Gleichzeitig fand ein Antikriegsfest auf dem Hof des Gewerkschaftshauses statt. Musikalisch wurde die Veranstaltung von dem Duo „PortAl Formidabel“ begleitet.

alt
Fotos: IG Metall Osnabrück
Demonstranten und Demonstrantinnen vor dem Gewerkschaftshaus
alt
Demonstrationszug durch Osnabrück
alt
Antikriegsfest auf dem Hof des Gewerkschaftshauses
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen