Innovation statt kaputtsparen

Bericht aus Geschäftsstelle ErfurtTragfähiges Zukunftskonzept erforderlich

1. Oktober 20191. 10. 2019


Zum Ende des Sommers hat der Vorstand des Maschinenbauers damit überrascht, in Erfurt 100 Stellen streichen zu wollen.

Anfang September haben Betriebsrat und IG Metall gemeinsam mit ihrem Rechtsanwalt und den Sachverständigen in einer Klausur eine Strategie beraten, wie wir uns für die anstehenden Verhandlungen mit dem Arbeitgeber aufstellen können. Wir werden dem plumpen Ziel des Personalabbaus am Standort Erfurt ein eigenes Zukunftskonzept entgegenstellen und mit dem Arbeitgeber verhandeln.

Dazu werden im Rhythmus von zwei bis drei Wochen Termine für Beratungen und Verhandlungen stattfinden. Für uns ist klar: Es braucht an erster Stelle eine durchdachte und detaillierte Maßnahmenplanung und ein tragfähiges Ziel. Dafür muss der Arbeitgeber allerdings noch viele Hausaufgaben machen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen