Tarifabschluss bei Atos/Unify mit Mitgliederbonus

Bericht aus Geschäftsstelle Region HamburgTransformation ist das Zauberwort.

1. Oktober 20191. 10. 2019


Transformation ist das Zauberwort: Atos/Unify muss umgebaut werden, um zu überleben. 2500 der 8000 Beschäftigten waren von der geplanten Umstrukturierung, dem Outsourcing etc. betroffen.

Eine schlechte Ausgangslage für die Übernahme des Tarifergebnisses der Metall- und Elektroindustrie 2018.

Es folgte ein entschlossener Arbeitskampf mit vielen konstruktiven Vorschlägen durch Betriebsräte, Vertrauensleute und Belegschaft, um die Arbeitsplätze zu erhalten. Nach zähem Ringen konnte im Juli 2019 folgendes Ergebnis erreicht werden:

  • Sicherheit für die Beschäftigten in der Transformation durch den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für alle bis zum 31. Dezember 2022,
  • 2020: Anhebung der Entgelte um 0,7 Prozent – für IG Metall-Mitglieder um 1,2 Prozent,
  • 2021 und 2022: Übernahme der Tariferhöhung M E NRW ohne Einspruchsmöglichkeit und
  • eine erweiterte Mitbestimmung des Gesamtbetriebsrats durch ein paritätisch besetztes „Transformationsbüro“.
alt
Foto: Lars Dinse, Atos
Warnstreikaktionstag Atos
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen