Tarifergebnis für das Metallhandwerk in Rheinland-Rheinhessen

Bericht aus Geschäftsstelle Bad KreuznachAm 13. Juni 2019 vereinbarten der IG Metall-Bezirk Mitte und der Fachverband Metall Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach ein Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten des Metallhandwerks in Rheinland-Rheinhessen.

1. Oktober 20191. 10. 2019


Am 13. Juni 2019 vereinbarten der IG Metall-Bezirk Mitte und der Fachverband Metall Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach ein Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten des Metallhandwerks in Rheinland-Rheinhessen.

Für die rund 7500 Beschäftigten in etwa 650 Betrieben steigen die Löhne und Gehälter ab 1. Juli 2019 um 3,8 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden je nach Ausbildungsjahr ab Juli 2019 um 35 bis 60 Euro pro Monat erhöht.

Edgar Brakhuis, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Bad Kreuznach: „Mit diesem Ergebnis haben wir eine deutliche Erhöhung der Entgelte für die Beschäftigten in unseren Betrieben erreicht. Gute Arbeit braucht gute Einkommen, insbesondere in ländlichen Regionen. Die steigenden Ausbildungsvergütungen sind ein Zeichen an junge Menschen, dass sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt.“

Die neuen Tarifverträge sind erstmals zum 31. August 2020 kündbar.

alt
Foto: panthermedia
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen