Airbus-Beschäftigte kämpfen

Bericht aus Geschäftsstelle Bremen1700 demonstrieren und kämpfen für Beschäftigungssicherung und den Erhalt des Standorts.

1. Oktober 20201. 10. 2020


Am 8. September 2020 rief die IG Metall zu einem bundesweiten Aktionstag an den Airbus- und PAG-Standorten auf, um den Druck auf die Verhandlungen der IG Metall und des Konzernbetriebsrats mit dem deutschen Airbus-Management zu erhöhen.

Das Beharren der Arbeitgeber auf den massiven Abbau von Arbeitsplätzen und die Halbierung der Ausbildungszahlen sowie die Androhung betriebsbedingter Kündigungen 2021 trifft bei den Beschäftigten auf klare Ablehnung. Deutlich kritisiert wurde, dass das Unternehmen nicht zum Einlenken bereit ist, trotz 24-monatigem Kurzarbeitergeld, Konjunkturpaketen, Förderprogrammen vonseiten der Politik und dem Angebot der IG Metall, Auftragslücken durch kollektive Arbeitszeitverkürzung zu überbrücken.

In Bremen setzten 1700 Beschäftigte ein starkes Zeichen gegen die Pläne des deutschen Managements. Einig und entschlossen demonstrierten sie für den Erhalt ihrer Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die Absicherung des Standorts gewann in Bremen besondere Bedeutung, da kurz vorher bekannt wurde, dass die Flügel-ausrüstung im Zuge der Umstrukturierungsmaßnahmen bei Airbus in Bremen gefährdet sein könnte.


Viel Solidarität

Neben der IG Metall, den Airbus-Betriebsräten und dem Konzernbetriebsratsvorsitzenden Holger Junge sprachen auf der Kundgebung Delegationen aus anderen Betrieben den Airbus Beschäftigten ihre Solidarität aus. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch viele Vertreter der Bremer SPD, ebenso Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Die Linke). Auch sie erklärten sich solidarisch mit den Beschäftigten, bekräftigten die Forderungen nach Erhalt der Arbeitsplätze und der Zukunftsfähigkeit des Bremer Standorts.

Der Aktionstag in Bremen war sehr erfolgreich. Die IG Metall Bremen dankt allen Teilnehmenden für diese klare Haltung. Das stärkt die Position der Betriebsräte in den derzeitigen Verhandlungen um einen Interessenausgleich und Sozialplan sowie die IG Metall in der Verhandlung um einen Tarifvertrag über den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen.

Es gilt: „Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich!“

alt
Foto: Carmen Jaspersen
Kundgebung vor dem Airbus-Gebäude
alt
Foto: Carmen Jaspersen
Kolleginnen und Kollegen des Ortsjugendausschusses
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall