Drei Fragen an Markus Franke

Bericht aus Geschäftsstelle ErfurtAls Betriebsrat bist Du nun über ein Jahr im Amt.

1. Oktober 20201. 10. 2020


Als Betriebsrat bist Du nun über ein Jahr im Amt. Was ist Dein Zwischenfazit?

Vor Arbeit können wir uns nicht retten. Sehr viele Themen packen wir parallel an. Leider hält sich der Arbeitgeber nicht immer an die Gesetze. So mussten wir bereits zwei Abmahnungen an die Geschäftsführung aussprechen. Corona hat uns sehr stark gefordert. Ohne unser Engagement wäre unseren Kolleginnen und Kollegen so manche Härte nicht erspart geblieben.

Du wurdest in den Ortsvorstand gewählt. Was motiviert Dich?

Die IG Metall unterstützt uns immens. Nun kann ich etwas zurückgeben. Unser Werk ist noch nicht tarifgebunden. Der Arbeitgeber pickt sich Details aus dem Flächentarif und gewährt diese als „Beruhigungspille“. So wird bei uns der T-ZUG als Corona-Prämie ausgezahlt. Ein Hohn! Wir wollen nicht mehr betteln – wir wollen den Flächentarifvertrag!

Was habt Ihr noch vor Euch?

Derzeit streiten wir uns heftig um die Arbeitszeit. Die Einigungsstelle scheint kaum vermeidbar. Wir passen auf, dass unsere Kolleginnen und Kollegen nicht verheizt werden.

alt
Foto: IG Metall Erfurt
Ilko Vehlow gratuliert Markus Franke (l.) am 8. September zur Wahl in den Ortsvorstand.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall