Erste Ideen für neue Produkte

Bericht aus GeschäftsstellenMit einem Autokorso demonstrierten am 25. Juni Beschäftigte aller fünf ZF-Standorte um den Dümmer gegen den geplanten Abbau von mehreren 100 Stellen und die Schließungsabsichten des Spurstangenwerks Damme. Bundesweit liefen an den deutschen ZF-Standorten Aktionen. Dieser Protest hat den Weg für die Beschäftigungssicherung und den Transformationstarifvertrag bereitet.

1. Oktober 20201. 10. 2020


Als die ZF-Konzernleitung Anfang des Jahres öffentlich darüber spekulierte, bis zu 15000 Stellen weltweit zu streichen, waren auch mehrere 100 Stellen in den Werken um den Dümmer im Fokus. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung und den Strukturwandel durch die Transformation verstärkt vorangetrieben.

„Wir haben schon länger, neue Produkte und Investitionen eingefordert“, berichtet der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Stefan Brandt in Dielingen. „Mit dem Zukunftstarifvertrag kommt noch mal Druck drauf, Lösungen für eine langfristige Beschäftigungssicherung am Multidivisions-Standort Lemförde zu finden.“

Mit dem im Juli vereinbarten, konzernweiten Zukunftspaket bleiben auch die rund 100 Ausbildungsplätze erhalten.

„Mit Investitionen, Qualifizierung und neuen Produkten wollen wir die Beschäftigung bei uns langfristig sichern“, meint Betriebsratsvorsitzender Roland Schnabel.

„Es gibt schon erste Ideen über neue Produkte“, so Brandt, der auch Mitglied in der Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie im Tarifgebiet Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist. „Die erweiterte Mitbestimmung sollte tarifvertraglich für alle geregelt werden, denn gemeinsam mit den Beschäftigten können gute Perspektiven erarbeitet werden.“

alt
Das Führungstrio des Betriebsrats bei ZF in Dielingen (v.l.) Stephan Leonhardt, Roland Schnabel und Stefan Brandt: „Wir ringen seit Jahren um neue Produkte am Multidivisions-Standort Lemförde. Gemeinsam haben wir mit dem Zukunftspaket einen wichtigen Schritt zur Beschäftigungssicherung durchgesetzt.“
alt
Transformation durchgesetzt: Mit einem Autokorso demonstrierten am 25. Juni Beschäftigte aller fünf ZF-Standorte um den Dümmer gegen den geplanten Abbau von mehreren 100 Stellen und die Schließungsabsichten des Spurstangenwerks Damme. Bundesweit liefen an den deutschen ZF-Standorten Aktionen. Dieser Protest hat den Weg für die Beschäftigungssicherung und den Transformationstarifvertrag bereitet.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall