Nachgefragt

Bericht aus Geschäftsstelle Emdenmit Franka Helmerichs, neu gewählte Erste Bevollmächtigte der IG Metall Emden, und Thomas Preuß, ebenfalls neu gewählter Zweiter Bevollmächtigter.

1. Oktober 20201. 10. 2020


Was sind die größten Herausforderungen aktuell?

Franka: Wir dürfen uns gesellschaftspolitisch nicht spalten lassen. In schwierigen Zeiten müssen wir zusammenstehen. Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen hat immer oberste Priorität, wir gehen jetzt in die Diskussion und stellen die Forderungen für die anstehende Tarifrunde auf.
Thomas:
Eine große Herausforderung ist die Kontraktlogistik, hier sind immer noch prekäre Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung, die wir so nicht tolerieren wollen. Dieses Thema werden wir mit einem eigenen Projekt begleiten und erhoffen uns dadurch Verbesserungen in den Arbeitsbedingungen.

Was sind die Themen, die jetzt oberste Priorität haben?

Franka: In der Krise hat sich wieder deutlich gezeigt, wie wichtig starke Belegschaften sind. In Betrieben mit gut organisierten Kolleginnen und Kollegen konnten wir gute Regelungen zur Kurzarbeit verhandeln. Betriebe ohne Betriebsräte zu stärken und Betriebsratswahlen einzuleiten, wird unser Thema sein.
Thomas:
Ein Ziel in den nächsten Jahren ist es, die erstmalige Tarifbindung in Betrieben zu erzielen. Gerade vermeintlich kleinere Betriebe zeichnen sich häufig durch fehlende Tarifbindungen aus. Die Betriebe FUNA und Offshore Wind Solutions haben gezeigt, dass die erstmalige Tarifbindung möglich ist, sofern man sich zusammenschließt.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall