Stellenabbau als „Zukunftskonzept“ bei VEM Motors in Wernigerode?

Bericht aus Geschäftsstelle HalberstadtAuf einer Betriebsversammlung im September stellte die Geschäftsführung bei VEM Motors in Wernigerode ihre Strategie zum Erhalt des Standorts vor.

1. Oktober 20201. 10. 2020


Auf einer Betriebsversammlung im September stellte die Geschäftsführung bei VEM Motors in Wernigerode ihre Strategie zum Erhalt des Standorts vor. Diese sogenannte Strategie beinhaltet als zentrales und letztlich einziges Element den Abbau von 37 Arbeitsplätzen.

Vorangegangen waren verschiedene Angaben, wie viele Arbeitsplätze in Wernigerode letztlich abgebaut werden sollen. Auch dies ein deutliches Zeichen dafür, dass die Unternehmensleitung kein zukunftsfähiges Konzept hat. Burkhard Goerke, Betriebsratsvorsitzender: „Das einzige Konzept der Geschäftsleitung scheint zu sein, die Köpfe zu reduzieren, und das rechnet sich nicht mal! Wir brauchen die Kolleginnen und Kollegen hier am Standort.“

Es herrscht große Verunsicherung in der Belegschaft. Dies nahmen die IG Metall-Vertrauensleute zum Anlass, am Werkstor ein Flugblatt mit den Forderungen der IG Metall zu verteilen.

„Einfach nur Menschen zu entlassen, ist kein durchdachtes Sanierungskonzept! Man muss jetzt in die Zukunft investieren und das Werk modernisieren. Dafür braucht es ein echtes und tragfähiges Zukunftskonzept. Die IG Metall Halberstadt hat hierfür bereits ein Treffen zwischen Geschäftsführung und Wirtschaftsministerium arrangiert, um Fördermöglichkeiten zu eruieren. Da die Geschäftsführung bei VEM offensichtlich immer noch ideenlos ist, bieten die IG Metall-Vertrauensleute sehr gerne ihre Unterstützung bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft an“, so Janek Tomaschefski, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Halberstadt.

alt
Flugblattverteilung ab 4 Uhr bei VEM Motors in Wernigerode
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall