Das Beste für alle in Ausbildung

Bericht aus Geschäftsstelle FreudenstadtGemeinsam auf dem Weg zu einem neuen Manteltarifvertrag Ausbildung 2020.

1. September 20181. 9. 2018


Unser aktueller Manteltarifvertrag „Ausbildung“ ist aus dem Jahr 1978. Ohne Frage hat sich seither enorm viel verändert und täglich kommen weitere Veränderungen dazu. Automatisierung und Digitalisierung ziehen neue Anforderungen an die Beschäftigten nach sich. Dies stellt auch die berufliche Ausbildung und Bildung vor neue Herausforderungen. Im Rahmen der diesjährigen Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie wurde daher mit Südwestmetall eine Gesprächsverpflichtung zur Modernisierung des Tarifvertrags vereinbart.


So soll es werden

Um auch in Zukunft eine gute Qualität der Ausbildung sicherzustellen, müssen wir den neuen Manteltarifvertrag für Auszubildende zeitgemäß und zukunftsfähig gestalten. Unser bisheriger Tarifvertrag gilt nur für Auszubildende. Klare Forderung von uns ist: Der zukünftige Tarifvertrag muss die dual Studierenden einschließen.

Außerdem wollen wir spürbare Verbesserungen für alle erreichen. Dafür benötigen wir Eure Erfahrungen und Ideen aus den Betrieben.


Beteiligung

In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir im gesamten Bezirk mit Euch ins Gespräch kommen, um ergebnisoffen über die Qualität in der Ausbildung und des dualen Studiums zu sprechen. Wir wollen hier insbesondere die Praxisphasen auf den Prüfstand stellen. Dies soll in betrieblichen Gesprächsrunden erfolgen. Wir wollen in diesen Runden konkrete Verbesserungsbedarfe erörtern und benennen.

Zu den betrieblichen Gesprächsrunden wird es auch eine Befragung geben, die online oder per Fragebogen erfolgen wird.


Umsetzung

Im Anschluss an diesen Prozess werden wir die Ergebnisse zusammenführen und eine Bestandsaufnahme machen. Die angedachten Forderungen werden in einem nächsten Schritt in den örtlichen Gremien diskutiert und eine mögliche Forderung durch die Große Tarifkommission beschlossen.


Zeitplan

Die Bestandsaufnahme gemeinsam mit den Jugend- und Auszubildendenvertretern sowie den Betriebsräten soll bis Oktober 2018 laufen. Parallel findet bis Dezember die Befragung der dual Studierenden statt. Ab Jahresende wollen wir die Ergebnisse zusammenführen. Zur Einstimmung findest Du auf der Facebook-Seite (siehe QR-Code) einen Film.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen