Auszubildende bei der IG Metall willkommen

Bericht aus GeschäftsstellenDer Einstig ins Berufsleben – die Ausbildung beginnt

1. September 20191. 9. 2019


Die großen Ferien sind vorbei und für viele Jugendliche beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt.

Dem gewünschten Ausbildungsplatz sind viele Anstrengungen vorausgegangen. Jetzt ist es endlich soweit…! Doch Ungewissheit schleicht sich ein.

Habe ich mich für den richtigen Beruf entschieden? Werde ich mich mit meinen Kolleginnen und Kollegen, Ausbilderinnen und Ausbildern und den anderen Auszubildenden gut verstehen? Was kommt eigentlich alles auf mich zu? Und was ist, wenn irgendetwas nicht so rund läuft?

Die IG Metall Dresden/Riesa lädt alle „Neuen“ ein, sich zum Thema Ausbildung zu informieren.

Gewerkschaftssekretärin Romy Grahnert sagt: „Wir stellen Euch in Auszubildenden-Camps vor, wie Mitbestimmung im Betrieb aussehen kann und an wen Ihr Euch wenden könnt, wenn Ihr das Gefühl habt, dass etwas nicht richtig läuft. Wir zeigen Euch unterschiedliche Arbeitsbedingungen und verschiedene Tarifverträge. Wir bieten Euch eine Plattform, um Eure Mit-Azubis kennenzulernen.

Die Jugendvertreter Eurer Betriebe werden die gesamte Zeit dabei sein und Euch Rede und Antwort stehen.

Die Betriebsräte werden uns besuchen kommen, und wir testen verschiedene elektronische Fortbewegungsmittel aus.

Für die An- und Abreise haben wir Busse organisiert, die Euch abholen und auch wieder zurückbringen. Für Unterkunft und Verpflegung sorgen wir.“

Ihr habt Interesse? Dann meldet Euch an bei Eurem Betriebsrat, Eurer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) oder Eurer IG Metall vor Ort, Romy.Grahnert@igmetall.de oder per WhatsApp an 0151 16 23 78 48.

Wir freuen uns auf Euch!

alt
Foto: IG Metall
Auszubildende des Kfz-Handwerks beteiligten sich am Warnstreik und forderten eine höhere Ausbildungsvergütung
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen