Revolution Ausbildung bei Biersack Beilngries

Bericht aus Geschäftsstelle IngolstadtJAV entwickelt mit Ausbildungs- und Geschäftsleitung ein modernes Ausbildungskonzept.

1. September 20191. 9. 2019


Rechtzeitig zum Start in die neue Ausbildung profitieren die Auszubildenden bei Biersack von einem modernen Ausbildungskonzept. Initiatorinnen waren Lena und Steffi, selbst Auszubildende und Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen. Gut gemacht!

Wie kam es zu Eurer Initiative?

Lena: 2016 starteten wir als neue JAVis. Auf unseren Rundgängen, durch eigene Erfahrung sowie durch einen Fragebogen bei den Azubis wurde uns klar, dass bei der Qualität unserer Ausbildung noch gut Luft nach oben ist. So starteten wir das Projekt „B(iersack) wie Bildung“.

Wie seid Ihr vorgegangen?

Lena: Der Anfang war ein wenig holprig. Unterlagen waren unvollständig oder existierten nicht.
Steffi: Wir beschlossen uns mit Hilfe des Seminars „Aktiv für Ausbildungsqualität“ bei der IG Metall aufzuschlauen. Mit diesem Wissen und den Tipps ging es definitiv schneller voran.
Lena: Mit unserer Ausbildungs- und Geschäftsleitung planten wir das neue Ausbildungskonzept und vereinbarten einen Probelauf. Nun gibt es überall Ausbildungsbeauftragte, Checklisten mit den jeweiligen Ausbildungsinhalten und Lernzielkontrollen. Mit einer Info-Mappe ausgestattet hat nun der Auszubildende alle Unterlagen für die jeweilige Ausbildungsstelle parat.

alt
Foto: Timo Siersch, Betriebsrat Biersack
Philipp, neuer Jugendvertreter bei Biersack, führt die Arbeit von Steffi (Mitte) und Lena, die nun Betriebsrätinnen sind, weiter.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen