Willkommen im Arbeitsleben

Bericht aus Geschäftsstelle BocholtIG Metall ist von Anfang an für die neuen Auszubildenden da.

1. September 20201. 9. 2020


Die IG Metall Bocholt heißt die neuen Auszubildenden willkommen. Dabei ist der persönliche Kontakt wichtig. „Unsere Begrüßungsrunden laufen in diesem Jahr in kleineren Gruppen, um die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Trotz Abstand sind wir selbstverständlich für die Auszubildenden da“, betont Nathalie Kowalski, Jugendsekretärin der IG Metall Bocholt. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, die jungen Menschen mitzunehmen und ihre Fragen zu beantworten.

Besonders wichtig sei es, sie über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären und sie über die Interessenvertretung im Betrieb zu informieren und darüber, dass sie vom ersten Tag an für die Auszubildenden da sind. Betriebe sind herzlich eingeladen, sich an Nathalie Kowalski zu wenden, um, falls noch nicht geschehen, eine Begrüßungsrunde zu vereinbaren.

In diesem Jahr finden die Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) in den Betrieben mit mindestens fünf Arbeitnehmern unter 18 Jahren oder Auszubildenden unter 25 Jahren statt, an denen sich alle Auszubildenden beteiligen sollten. Sie können sich auch selbst aktiv einbringen und für die JAV in ihrem Betrieb kandidieren.


Mach mit im OJA

Der Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Bocholt befasst sich mit Themen, die Auszubildende und junge Beschäftigte bewegen: Politisches und Betriebliches, Fragen und Probleme werden besprochen, Aktionen, Projekte und Kampagnen werden geplant. Wer sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Der OJA tagt an jedem letzten Mittwoch im Monat.

alt
Foto: IG Metall Bocholt
Die IG Metall Jugend begrüßt die „Neuen“ – mit Abstand und Respekt.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall