Willkommen im neuen Lebensabschnitt!

Bericht aus Geschäftsstelle HeidelbergJetzt Auszubildende und dual Studierende für die IG Metall gewinnen

1. September 20201. 9. 2020


Im September beginnen wieder viele junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium in den Betrieben im Organisationsbereich der IG Metall. Die meisten kommen direkt im Anschluss an die Schulzeit in den Betrieb und haben jetzt die ersten Berührungspunkte mit neuen Regeln und dem betrieblichen Alltag. Auch über die betriebliche Mitbestimmung, Tarifverträge oder die Arbeit von Gewerkschaften und Betriebsräten wissen viele Berufsstarterinnen und -starter wenig.

In vielen Betrieben übernehmen Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung gemeinsam mit der IG Metall die Begrüßung der neuen Auszubildenden und dual Studierenden. Sie stellen sicher, dass die Auszubildenden und dual Studierenden gut in den Berufsalltag starten können.

Aber auch der persönliche Kontakt unter Kolleginnen und Kollegen ist für einen guten Berufsstart enorm wichtig. Dabei können Vertrauensleute und engagierte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter unterstützen, damit sich die neuen Auszubildenden und Studierenden gut im Betrieb zurechtfinden. Dazu gehören natürlich auch die Informationen über die geltenden Tarifverträge und die Vorteile einer Mitgliedschaft in der IG Metall. Denn eine starke Gemeinschaft wie die IG Metall lebt davon, dass wir immer wieder neue Kolleginnen und Kollegen für unsere Ziele begeistern können und zum Mitmachen bewegen.

Unterstütze uns dabei, indem auch Du die neuen Kolleginnen und Kollegen ansprichst und sie über uns und unsere Arbeit informierst.

alt
Foto: IG Metall
Auszubildende und Studierende, die sich engagieren möchten, sind im Ortsjugendausschuss Heidelberg herzlich willkommen.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall