Siemens-Gasturbinenwerk: zähe Übernahme

Bericht aus Geschäftsstelle BerlinLaut Tarifvertrag müssen Auszubildende unbefristet übernommen werden. Im Siemens-Gasturbinenwerk aber zogen sich die Gespräche von März bis in den Juli.


1. September 20181. 9. 2018


„Wie sollen Auszubildende positiv in ihre Prüfung gehen, wenn sie nicht wissen, ob sie übernommen werden oder nicht?“, kritisiert Inga Heitmann, die Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) die Personalabteilung. Die zog sich auf den Standpunkt zurück, dass die gegenwärtige Geschäftslage eine unbefristete Übernahme aller Auszubildenden nicht zulasse. Dieser Passus des Tarifvertrages erlaubt, dass sie Auszubildende nur für ein Jahr befristet übernehmen müssen.

Im Juli wurde es Betriebsrat und JAV zu bunt. Sie drohten mit Schlichtung. „Darauf lenkte die Leitung teilweise ein. Wir haben zwei weiteren Auszubildenden zu einer unbefristeten Übernahme verholfen“, sagt Inga Heitmann. Das hat das Unternehmen jedoch nur bei 9 von 39 Auszubildenden bzw. dual Studierenden getan. Der Ausblick für das kommende Jahr? Zäh! Aber bis dahin will sich die JAV etwas einfallen lassen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen