Tarifbindung bei Leica erreicht

Bericht aus Geschäftsstelle MannheimEinigung bei IG Metall und Leica Microsystems


Tariferfolg

 

Tarifeinigung zwischen IG Metall und der Geschäftsleitung von Leica Microsystems in Mannheim: Das Ergebnissieht die umfängliche Anerkennung der Tarifverträge der Metall-und Elektroindustrie des Tarifgebiets Hessen vor.
In drei Stufen wird innerhalb von 19 Monaten das Entgeltniveau des Tarifgebiets Hessen erreicht, was im Durchschnitt 10,8 Prozent mehr für die Beschäftigten bedeutet. Danach steigen die Grundentgelte in sechs weiteren Stufen jährlich – um insgesamt 12,8 Prozent. Die Heranführung an die Grundentgelte in Baden-Württemberg ist damit zum1. Januar 2026 abgeschlossen. Die Regelarbeitszeitwird in fünf Stufen bis 2023von 40 Stunden auf35 Stunden abgesenkt. Ferner wurden Regelungenvereinbart, was passiert, wenn der Standort oder Teile davon aus Baden-Württemberg verlagert würden. „Ein toller Erfolg“, sagt Klaus Stein, Erster Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Mannheim. „Es ist wieder einmal klar geworden, dass es für Bewegung die Bereitschaft der Beschäftigten braucht, sich gemeinsam mit einer starken Gewerkschaft für ihre Rechte zu organisieren.“ Auch im Betrieb kommt der Abschlussgut an: Betriebsratsvorsitzender Erik Hartmann stellt fest: „Die Vereinbarung macht Leica zu einemattraktiven Arbeitgeber für hoch qualifizierte Arbeitskräfte in der Region“. Die Mitgliederversammlung der IG Metall am Standort diskutierte das Ergebnis und nahm es mit großer Mehrheit an.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen