Du hast deine Ausbildung erfolgreich beendet und bist trotzdem nicht übernommen worden? Damit bist du nicht allein. Wenn du trotz aller Anstrengungen nicht übernommen wurdest, lass den Kopf nicht hängen. Viele (Um-)Wege führen zu einer guten Anstellung. Hier einige Tipps.
Wer weiß, dass er nicht übernommen wird, sollte sich schnellstmöglich bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend melden. Umso schneller können Arbeitslosengeld und Vermittlung in Anspruch genommen werden.
Wer während der Jobsuche mit dem Arbeitslosengeld I nicht auskommt, kann ergänzend Arbeitslosengeld II beantragen.
Nach Jobs suchen
Wer weiß, dass er nicht übernommen wird, sollte sofort mit der Jobsuche beginnen.
Tageszeitungen, Internet, Freunde Bekannte – auf möglichst vielen Wegen nach Jobs suchen.
Eine berufliche Weiterbildung ist eine gute Möglichkeit, die Zeit bis zur nächsten Festanstellung sinnvoll zu nutzen, und damit die eigenen Chancen dafür zu erhöhen.
Viele Weiterbildungen werden von der Arbeitsagentur gefördert. Am besten dort informieren.
Mit der höheren Qualifikation verbessern sich auch die Berufschancen – ein Studium ist also auch eine Alternative.
Am besten einfach direkt an der Hochschule informieren, welche Fächer unter welchen Voraussetzungen studiert werden können. Manche sogar ohne Abitur.
Gasthörer können übrigens unkompliziert in ihr Wunsch-Studium reinschnuppern.
Praktikum
Ein Praktikum bietet dir die Möglichkeit, Erfahrung in deinem Beruf zu sammeln.
Vorsicht: Geld und Arbeitsbedingungen müssen stimmen.
Weitere Informationen rund ums Praktikum bieten wir hier an.
Wenn du weitere Informationen benötigst, wende dich an deine IG Metall vor Ort. Die IG Metall setzt sich bundesweit für die Übernahme der Auszubildenden ein – vor allem mit ihrer Kampagne Operation Übernahme. Dort könnt ihr aktiv werden, euch selbst mit einbringen und Fotos, Aktionen und Berichte zu aktuellen Aktionen ansehen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.