Bildung und Beratung | Beratung, Moderation und Gesprächsführung
Eine Englisch-Ausbildungsreihe speziell für Mitglieder von Betriebsräten, Euro-Betriebsräten, Gesamtund Konzernbetriebsräten, die im Unternehmen immer wieder der Sprache begegnen, sei es in Präsentationen, im Management oder in internationalen Gremien. Das Seminar besteht aus zwe...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Mit dem ICD-11 werden die Kriterien für die Diagnose einer Sucht neu formuliert. Auch sogenannte »Verhaltenssüchte« wie Glücksspiel- und Computerspielstörung werden in die Kategorie »Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte« einsortiert. Suchterkrankungen zählen neb...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r (Typnummer 2214) Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und Erprobungsphasen, nach Bedarf auch Coachingtermine. Für eine intensive Arbeit bilden wir feste Gruppen und bitten daher darum, die Reihe nur komplett und nur in ein-...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Lean Production, Lean Management, KVP, Kaizen - alles Begriff e, mit denen manches Betriebsratsmitglied auf Kriegsfuß steht. Warum? Weil die Unternehmen sie nicht richtig durchdrungen haben, falsch anwenden und als Leistungssteigerung, Kostensenkungsprogramm oder sogar Personalab...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Einmal jährlich soll der Arbeitgeber einen Bericht zur Gleichstellung auf einer Betriebsversammlung vorlegen. Ziel ist es, dadurch Benachteiligungen offenzulegen und - so zumindest die Erwartung - dann auch aktiv Gegenmaßnahmen zu deren Abbau zu ergreifen. In unserem Betrieb wer...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Enge Arbeitsräume, Bildschirmarbeit im Produktionsbereich, Hitze, Kälte, Zugluft am Arbeitsplatz, schlechte Beleuchtung? Als Beschäftigte und betriebliche Interessenvertreter*innen sind wir in zunehmendem Maße gefordert, menschengerechte Arbeitsbedingungen einzufordern und die Ar...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Beratung und Coaching
Betriebsrät*innen zu Betriebs-Coaches auszubilden, klingt auf den ersten Blick überraschend, denn im betrieblichen Kontext sind es meist Manager*innen, die Coaching für sich in Anspruch nehmen. Vor welchem Hintergrund ist eine Coaching-Ausbildung für die Aufgabenerfüllung von Bet...
VerfügbarJugend und JAV
Als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in (JAV) steht die betriebliche Kommunikation mit deiner Zielgruppe im Mittelpunkt deines rhetorischen Handelns. Hierbei kommt es nicht nur auf den gesprochenen Inhalt, sondern genauso auf die Art und Weise der Inhaltsübermittlung an. Durch...
Fast ausgebuchtBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen für die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen projektorientiertes Arbeiten mithilfe agiler Arbeitsmethoden. Agile Techniken sind geeignet, um ...
VerfügbarBetriebswirtschaft und Betriebspolitik | Know-How für die BR-Arbeit
Die Arbeit im Betriebsratsbüro ist für Betriebsratssekretär*innen ein unübersichtliches Arbeitsfeld, das viel Flexibilität und Selbstorganisation abverlangt. Da tut es gut, wenn der Computer Hilfen anbietet, die zu einer Erleichterung und zu entlastenden Routinen führen. In der P...
Verfügbar