Die Kfz-Tarifrunde ist gestartet. Die IG Metall fordert fünf Prozent und für die Azubis überproportional mehr Geld. Die Werkstätten und Autohäuser können sich höhere Löhne leisten. Die Kauflaune der Deutschen ist ungebrochen und wirkt positiv auf Nachfrage und Konjunktur im Kfz-Handwerk.
Für 2017 und 2018 gehen die Wirtschaftsinstitute von einer Fortsetzung des stabilen Wachstums aus.
Wir für mehr!
Die deutsche Wirtschaftsleistung wies in den letzten Jahren stabile Zuwachsraten auf. 2016 nahm das Bruttoinlandsprodukt real um 1,9 Prozent zu. Für das laufende und nächste Jahr gehen alle Wirtschaftsinstitute davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt.
Deutschlands Wachstum wurde in den vergangenen Jahren im Wesentlichen von einer starken Binnennachfrage getragen. Dafür sorgten Tariferhöhungen und steigender privater Konsum.
Die Kauflaune der Deutschen ist ungebrochen und wirkt positiv auf Nachfrage und Konjunktur im Kfz-Handwerk.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.