Tarifrunde Miederindustrie 2024
Beschäftigte in der Miederindustrie erhalten mehr Geld

Eine Erhöhung der Entgelte in zwei Stufen um insgesamt 6 Prozent, höhere Ausbildungsvergütungen sowie eine Inflationsausgleichsprämie – das bringt der Tarifabschluss für die Beschäftigten in der Miederindustrie.

17. Juni 202417. 6. 2024


Die IG Metall hat sich mit der Arbeitsgemeinschaft der Miederindustrie e.V. auf ein Tarifergebnis verständigt. Danach erhalten die Beschäftigten der Miederindustrie eine Inflationsausgleichsprämie sowie eine Entgelterhöhung in zwei Schritten. 


Das Ergebnis im Detail

Ab dem 1. November 2024 steigen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 4 Prozent, mindestens aber um 140 Euro. Die Ausbildungsvergütungen werden um 70 Euro erhöht. Ab Oktober 2025 folgt eine weitere Erhöhung um 2 Prozent.

Die Beschäftigten erhalten zudem eine Inflationsausgleichsprämie (IAP) von 1800 Euro in zwei Schritten. Die erste Hälfte in Höhe von 900 Euro wird mit der Entgeltabrechnung im Juni 2024 ausbezahlt, die zweiten 900 Euro spätestens mit der Abrechnung im September 2024. Teilzeitbeschäftigte erhalten die IAP anteilig. Auszubildende erhalten zweimal 450 Euro IAP (900 Euro gesamt) im Juni und September 2024. Es sind auch andere Auszahlungstermine möglich. In diesem Fall muss die IAP insgesamt spätestens im Dezember 2024 ausbezahlt werden.

Für den Tarifvertrag Retail/Shops wurden Entgelterhöhungen zum 1. November 2024 wie folgt vereinbart:

  • Die bisherigen Entgeltgruppen A, B1, B2 und B3 werden zur neuen Entgeltgruppe A.
    Der Tabellenwert der neuen Entgeltgruppe A beträgt 2.255 Euro.
  • Die bisherigen Entgeltgruppen C1 und C2 werden zur neuen Entgeltgruppe C1.
    Der Tabellenwert der neuen Entgeltgruppe C1 beträgt 2.350 Euro.
  • Die bisherigen Entgeltgruppen C3 und C4 werden zur neuen Entgeltgruppe C2.
    Der Tabellenwert der neuen Entgeltgruppe C2 beträgt 2.500 Euro.
  • Die bisherigen Entgeltgruppen C5 und C6 werden zur neuen Entgeltgruppe C3.
    Der Tabellenwert der neuen Entgeltgruppe C3 beträgt 2.750 Euro.
  • Die Tabellenwerte der Entgeltgruppe D sind zukünftig wie folgt:
    D1 = 3.000 Euro, D2 = 3.150 Euro und D3 = 3.600 Euro.

Auch im Bereich Retail/Shops folgt ab Oktober 2025 eine weitere Erhöhung der Entgelte um 2 Prozent.

Der Tarifvertrag kann erstmals zum 31. März 2026 gekündigt werden.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Besser mit Tarif

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen