Schreiner in Bayern erhalten kräftige Entgelterhöhung
Tarifabschluss im Schreinerhandwerk Bayern. Die Entgelte steigen ab Juni 2024 um 9,5 Prozent in zwei Stufen. Die Beschäftigten erhalten außerdem eine Inflationsausgleichsprämie. Auch die Ausbildungsvergütungen werden erhöht.
Die Tarifverhandlung zwischen der IG Metall Bayern und dem Fachverband Schreinerhandwerk hat zu einem Ergebnis geführt. Die Einigung bringt eine deutliche Entgelterhöhung für die Beschäftigten.
Das Ergebnis
Die Löhne und Gehälter steigen zum 1. Juni 2024 um 6 Prozent und zum 1. März 2025 um weitere 3,5 Prozent.
Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich zum 1. September 2024 auf folgende Beträge:
1. Ausbildungsjahr: 900 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.200 Euro
Die Beschäftigten erhalten zudem eine Inflationsausgleichsprämie (IAP) in Höhe von 750 Euro, die spätestens mit der Juni-Abrechnung ausbezahlt wird. Teilzeitbeschäftigte erhalten die IAP anteilig. Für Auszubildende beträgt die IAP 375 Euro.
Der Tarifvertrag kann erstmals zum 31. März 2026 gekündigt werden.
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.