Tarifabschluss für das Tischlerhandwerk im Nordwesten: Die Entgelte der Beschäftigten steigen in zwei Stufen ab 1. Februar 2025 und 1. Februar 2026. Zu den gleichen Zeitpunkten erhöhen sich auch die Vergütungen der Auszubildenden.
Foto: miriam-doerr/iStock/Getty Images Plus via Getty Images
Foto: miriam-doerr/iStock/Getty Images Plus via Getty Images
Die IG Metall hat mit den Arbeitgeberverbänden für das Tischlerhandwerk im Nordwesten ein Tarifergebnis erzielt. Der Tarifvertrag gilt für rund 83.000 Beschäftigte in fast 10.000 Betrieben in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen.
Demnach steigen die Entgelte zum 1. Februar 2025 um 3 Prozent und zum 1. Februar 2026 um weitere 2,4 Prozent.
Für die Auszubildenden gibt es ebenfalls mehr. Ihre Vergütungen erhöhen sich zum 1. Februar 2025 um 70 Euro monatlich für alle Ausbildungsjahre auf:
1. Ausbildungsjahr: 810 Euro
2. Ausbildungsjahr: 940 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1070 Euro
Zum 1. Februar 2026 steigen sie nochmals um 60 Euro monatlich auf folgende Beträge:
1. Ausbildungsjahr: 870 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1000 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1130 Euro
Außerdem erhöht sich der tarifliche Urlaub ab dem 1. Januar 2025 auf 31 Tage pro Jahr nach 10 Berufsjahren.
Die Tarifverträge zu den Entgelten und Ausbildungsvergütungen können erstmals zum 30.11.2026 gekündigt werden.
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.