Branchentreffen und Spezialseminare
Termine für die Holz- und Kunststoffbranchen 2025

Die Termine für die Branchen der Holz-, Möbel- und Kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 stehen fest.

6. Februar 20256. 2. 2025


Die Termine für die Branchen der Holz-, Möbel- und Kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 stehen fest. Neben den Terminen der Teilbranchen wird vor allem die Bundesbranchenkonferenz 2025 ein Highlight sein. Sie findet vom 23. bis 24. September 2025 in Göttingen statt. Ergänzt werden die Branchentreffen und die Bundesbranchenkonferenz durch Spezialseminare für die Kolleginnen und Kollegen.

Holz und Kunststoff: Bundesbranchentreffen und Spezialseminare 2025

Mehr zu „Termine aus den Branchen“ im Aktivenportal
Industrielle Fertigung von Wellen für die Schwerindustrie.

 Dokumentation der VeranstaltungMaschinenbaukonferenz 2022: #Wir machen Zukunft - für sichere und gute Arbeit

Gemeinsam mit Betriebsrät*innen, Expert*innen im Bereich des Betriebsverfassungsgesetzes, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen haben wir auf dieser Konferenz die uns bewegenden Themen beleuchtet, diskutiert und vertieft. Hier findet Ihr unsere Dokumentation der Veranstaltung.

Produktionshalle beim Bahnausrüster Windhoff in Rheine.

 Dokumentation Betriebsrätetagung BahnindustrieBahnindustrie: für gute Arbeit und gute Politik

Vom 27. bis 28. April 2022 hat in Salzgitter die Betriebsrätetagung der Bahnindustrie stattgefunden. Wir dokumentieren die Beiträge, Präsentationen und Ergebnisse der Tagung.

Umwelt, Energie, Solar, Solarenergie, Solarkraftwerk

 BundeshandwerkskonferenzDie Energiewende wuppen

Die Politik hat die Bedeutung des Handwerks für das Gelingen der Energiewende erkannt. Es fehlen 190 000 Fachkräfte. Die IG Metall dringt beim Branchendialog Handwerk auf Tempo und fordert mehr Tarifbindung und eine Stärkung der Aus-und Weiterbildung.

Stromzähler an der Wand

 BranchentalkVor welchen Herausforderungen stehen wir durch Inflation und Preisschock?

Die Ökonomin Isabella M. Weber bezieht Stellung in der aktuellen Debatte um Preisentwicklung und Inflation.

Ein Mann in einem Betrieb zur Produktion von Getrieben für Windkraftanlagen.

 Betriebsräte erarbeiten politisches EckpunktepapierMit diesen Maßnahmen wird die Energie- und Wärmewende nachhaltig

Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium schmiedet aktuell neue Maßnahmenpakete, um die Energie- und Wärmewende zu beschleunigen. Damit sie auch nachhaltig wird, haben Betriebsräte der Branche in einer IG Metall-Branchenkonferenz Vorschläge entwickelt, die nun nach Berlin gehen.

Logo IG Metall BranchenTalk

 BranchenTalk mit Heike MadanWie führe ich eine erfolgreiche Betriebsratswahlkampagne

Die Betriebsratswahlen 2022 werden das Topereignis. Um erfolgreich zu sein, gilt es jetzt die richtigen Schritte zu gehen. Im BranchenTalk mit Heike Madan vermitteln wir Praxiswissen für alle Aktiven im Betrieb.

Digitalisierte Fertigung bei Pronorm Küchen in Vlotho: Betriebsrat Peter Engel (Mitte) im Gespräch mit Beschäftigten.

 Bundesbranchenkonferenz Holz und Kunststoff 2021Transformation und Qualifizierung in der Holz- und Kunststoffindustrie

Die Digitalisierung in der Holz- und Kunststoffindustrie beschleunigt sich. Top-Thema ist dabei die Qualifizierung der Beschäftigten. Auf der Bundesbranchenkonferenz Holz und Kunststoff der IG Metall am 1. und 2. Dezember tauschen Betriebsräte Erfahrungen aus und erarbeiten Lösungen.

Ein Parkplatz für Elektrofahrzeuge.

 Ergebnisse der Automobilzuliefererkonferenz 2021„Wer sich nicht an die Speerspitze setzt, wird zu den Verlierern gehören“

Um in der Transformation Betriebe und Beschäftigung zu sichern, müssen Zulieferer jetzt investieren und sich technologische Vorteile erarbeiten. Das war eines der Ergebnisse der gemeinsamen Automobilzuliefererkonferenz der IG Metall und Hans-Böckler-Stiftung.

Arbeiter montieren eine Gasturbine

 Branchentalk der IG Metall am 25. August 2021Finanzpolitik im Zeichen von Pandemie und Transformation

BranchenTalk mit Jakob von Weizsäcker, Chefvolkswirt des Bundesministeriums der Finanzen.

Drehteile für Maschinen

 Branchentagung - Nachhaltige und wirtschaftliche Verpackungen Aktuelle Trends in der Branche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenindustrie

Nachhaltige und wirtschaftliche Verpackungen: Die aktuellen Trends in der Branche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen standen auf der Tagesordnung der Branchentagung.

Roboter-Ente

 Dokumentation BranchentreffIndustrie 4.0 - Digitalisierung in der Branche Industriearmaturen

Die Begriffe Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Doch eine inhaltliche Abgrenzung fällt oftmals schwer. In der Tagung im Juni in Paderborn wurden unter anderem Begrifflichkeiten geklärt und betriebliche Handlungsmöglichkeiten vermittelt.

Ingenieur mit Laptop für die automatische Wartung

 AustauschBranchen-Treff Wehrtechnik: Wo stehen wir? Wo geht es hin?

Am 11. Juni haben sich auf Einladung der IG Metall die Betriebsratsvorsitzenden und stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden zum virtuellen Branchen-Treff Wehrtechnik getroffen. Im Mittelpunkt des Austausches standen die Perspektiven für Betriebe der wehr- und sicherheitstechnischen Industrie ...

Schwerpunktthemen