Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Junge Aktive
Mitglieder­arbeit

Hier findet Ihr Informationen und Materialien, die Euch beim Gewinnen und Halten von Mitglieder helfen können - etwa zu unseren Begrüßungsrunden.


Jugend - Neu im Aktivenportal
Eine junge Frau lernt gemeinsam mit einem jungen Kollegen auf einem Tablet

MagazinCheck – Das Magazin zum Jugendbildungsprogramm 2025

Das Jugend­bil­dungs­pro­gramm 2025 samt Magazin „Check“ ist da. Dazu haben wir für Euch die bezirk­lichen Plakaten. Jugend­bil­dungs­ma­gazin und Plakate ergänzen sich: Das Magazin enthält die bezirk­lichen Seminar­be­schrei­bungen, das Plakat die bezirk­lichen Seminar­termine und -nummern.

18. November 2024

Ausbildungsstart powered by IG Metall Jugend. Hut liegt auf Rise-Flyer und Luftmatratze.

Ausbil­dungs­START 2024Neue Auszubildende begrüßen

Infos und Material zum Ausbil­duns­start für Jugend- und Auszubil­den­den­ver­tre­tungen (JAV), Betriebsräte und Vertrau­ens­leute, um die neue Azubis in die IG Metall zu holen.

23. Juli 2024

SOS Ausbildungsretter:in Kampagne wird beim 25. Ordentlicher Gewerkschaftstag 2023 der IG Metall in Frankfurt am Main vorgestellt.

Sicherung von Ausbil­dungs­plätzenSOS Ausbildung: Die duale Ausbildung retten - sie braucht uns alle!

Die duale Ausbildung hat unter der Corona-Krise gelitten. Als IG Metall haben wir die betrieb­lichen Akteur:innen gestärkt, um sich für den Erhalt der dualen Berufs­aus­bildung einzusetzen. Diesen Weg bauen wir jetzt weiter aus und stellen euch hier aktuali­sierte Materialien zur Verfügung.

23. April 2024

Das Publikum feiert vor der Bühne beim R!SE Festival 2023

IG Metall Jugend Festival R!SER!SE for future

Good vibes beim IG Metall Jugend Festival R!SE. Es war heiß. Es war laut. Es war bunt. Beim R!SE-Festival der IG Metall Jugend in Magdeburg kamen 1500 junge Aktive aus den Betrieben zusammen.

18. Juli 2023

Vom 05.02.-08.02.2023 fand die 24. Jugendkonferenz der IG Metall in Willingen statt.

 Jugend­kon­ferenz der IG Metall 2023Zusammen! #machenwirzukunft

Vom 05. bis 08. Februar 2023 fand die 24. Jugend­kon­ferenz der IG Metall in Willingen statt. Ihr findet hier das (vorläufige) Beschlussbuch, Fotopro­to­kolle zur Entschließung und den Themen­foren, sowie Links zu Medien und weitere Infos.

21. Februar 2023

Junger Mann in Latzhose steht an einer Werkbank

 Ausbil­dungs­be­richt 2021Bei der Ausbildung muss sich noch viel tun

Der Ausbil­dungs­markt ist weiter im Krisen­modus. Die Entwicklung in der Metall- und Elektro­in­dustrie ist besorg­nis­er­regend. Was zu tun ist, steht im Ausbil­dungs­be­richt der IG Metall.

28. Februar 2022

Coverausschnitt Themenheft Plan C

 Plan C – Ein ThemenheftCorona, Krisen, Chancen und Notwendigkeit, den Wandel zu organisieren

Das Themenheft „Plan C“ beschäftigt sich mit den Auswir­kungen von Krisen und Umbrüchen auf junge Menschen und die IG Metall Jugend. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Corona-Pandemie, sondern schärft den Blick für die multiplen Heraus­for­de­rungen unserer Zeit.

1. Februar 2022

Die IG Metall Jugend zieht mit Fahnen und Megafon zur Kundgebung am Fairwandel-Aktionstag in Duisburg

Ausbildung! Besser und mehr!Aktions-Herbst der IG Metall Jugend: So machen sie auf ihre Forderungen aufmerksam

Bundesweit laufen zur Zeit Aktionen der IG Metall Jugend. Mit ihren Aktions­wochen zur Kampagne „Ausbildung! Besser und mehr!“ zeigen sie deutlich, was sie von den Betrieben und der Politik erwarten.

11. November 2021

Junge Metallerinnen und Metaller bei einer Aktion der Jugend-Kampagne ORGANiCE

JugendJugend

Jugend

28. September 2021

Junger Mann mit roter Weste mit der Aufschrift

 Begrüßungs­runden für Auszubil­dende und dual Studie­rendeWir erklären den „Neuen“, wie wir unsere Zukunft gemeinsam sichern

Die neuen Auszubil­denden und Studie­renden kommen. In vielen Betrieben stellen sich Jugend- und Auszubil­den­den­ver­tretung (JAV), Betriebsrat und IG Metall den Neuen in Begrüßungs­runden vor und erklären ihre Arbeit – auch bei Bosch in Bamberg. Wir sprachen mit dem JAV-Vorsit­zenden Marco Reinders.

6. August 2021

Gemeinsame Aktion von Beschäftigten in Schweinfurt während der Aktionswoche der IG Metall Bayern

 Macht. Gemeinsame Sache.„Mit denjenigen sprechen, die nicht auf unserer Seite sind“

Wie erreichen wir die Nicht-Mitglieder, die noch nicht mit uns ins Gespräch gekommen sind? Dieser Frage stellt sich die amerika­nische Gewerk­schaf­terin Jane McAlevey in ihrem neuen Buch. Bundes­ju­gend­se­kre­tärin Stefanie Holtz erzählt im Interview, was besonders die Jugend von McAlevey lernen kann.

2. August 2021

Auszubildender in einer Schreinerei im Gespräch

 Berufs­aus­bildung und Duales StudiumMaterial für Begrüßungsrunden zum Ausbildungsstart

Im August und September starten die neuen Auszubil­denden und dual Studie­renden in den Betrieben. Wie eine Begrüßungs­runde für die Neuen aussehen kann und wie ihr Euch einbringen könnt, lest ihr in diesem Ratgeber.

29. Juli 2021

Neu im Aktivenportal
Metaller und Metallerinnen sammeln Unterschriften für verfolgte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am 1. Mai

Mach mit! Gewerk­schafts­freiheit interna­tionalInhaftierte Gewerkschafter freilassen

Seit fünf Jahren kämpft eine Initiative der IG Metall weltweit für die Freilassung inhaftierter Gewerk­schafter. Die gemein­samen Protest­ak­tionen mit Amnesty Interna­tional zeigen Wirkung. Mach auch mit!

7. Mai 2025

Frau arbeitet während eines IG Metall-Online-Seminars konzentriert am Notebook.

Digitales Bildungs­pro­gramm der IG MetallOnline-Seminare der IG Metall-Bildung

Hier findet ihr alle Informa­tionen zu unsere Online-Seminaren der IG Metall-Bildung.

7. Mai 2025

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieu­rinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektro­in­dustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

6. Mai 2025

KFZ-Handwerk Tarifrunde 2021

Kfz-HandwerkVerhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Nieder­sachsen. Details findet Ihr in der Infografik

6. Mai 2025

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

 15. März 2025Material zum Aktionstag

Unter dem Motto „Mein Arbeits­platz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ findet am 15. März 2025 ein dezentraler Aktionstag in Hannover, Leipzig, Köln, Frankfurt und Stuttgart statt. Material zum Aktionstag findest du auf dieser Seite. Sie wird regelmäßig ergänzt.

30. April 2025

Drei Frauen auf der Demonstration in Kaarst. Eine Frau hält ein Schild „Mehr Geld“ hoch.

 Tarifrunde 2025Material zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West: Ergebnispräsentation

Die Tarifbe­wegung Textil und Bekleidung West 2025 ist am Ziel. Wir haben für euch eine Infografik zum Ergebnis sowie weitere Infos. NEU: Unsere Ergebnis­prä­sen­tation zur besseren Erklärung des Abschlusses.

30. April 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

Textile Dienste: Material und Informa­tionenTarifbewegung 2025: Forderungsgrafik

Die Forderung in der Tarifbe­wegung für die Textilen Dienste 2025 steht. Hier könnt die passenden Infografik herunter­laden. Wie es weitergeht, könnt Ihr dem Kampagnenplan entnehmen. Außerdem findet Ihr hier einen QR-Code zum Infokanal auf Whatsapp sowie Logos und Bildschirm­hin­ter­gründe.

29. April 2025

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellUS-Protektionismus verschlechtert die konjunkturelle Entwicklung

Der Interna­tionale Währungs­fonds reduziert die Wachstums­pro­gnose für die Welt deutlich. Die deutsche Wirtschaft wird 2025 stagnieren. Die Investi­tionen aus dem Sonder­ver­mögen werden erst mit Verzögerung wirken. Die zügige Umsetzung der Vorhaben und Entlas­tungen für die Industrie sind daher wichtig.

24. April 2025

Norma-Beschäftigte protestieren mit einem zweiten Warnstreik gegen den geplanten Stellenabbau

 Tarifarchiv DFIDaten-Fakten-Informationen

Mit der Broschüre „Daten-Fakten-Informa­tionen“ (DFI) stellen wir Euch die wichtigsten Tarifdaten zur Verfügung und informieren Euch über die Tarifab­schlüsse.

23. April 2025

Bundestagswahl 2025

 PolitikMaterial zur Bundestagswahl 2025

Auf dieser Seite findet Ihr Material zur Bundes­tagswahl 2025 und unsere Forderungen an eine neue Bundes­re­gierung. Die Seite wird regelmäßig aktuali­siert.

10. April 2025

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozial­staat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

9. April 2025

Logo IG Metall BranchenTalk

VideosDie Vorträge aus den BranchenTalks der IG Metall

Im BranchenTalk geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissen­schaft und Politik Impulse für Zukunfts­themen und zeigen neue Blickwinkel auf. Wir dokumen­tieren die Videos der etwa 15-minütigen Vorträge.

2. April 2025

Metall-News für...