Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Aktiv gegen Rechts durch Solidarität und Respekt

Hier findest Du Positionen und Initiativen, Materialien und Hilfestellungen der IG Metall zum Umgang mit Rechtsextremismus und ähnliche Themen. Hier geht es auch zu "Respekt! Kein Platz für Rassismus". Zur Vorbereitung der Internationalen Wochen gegen Rassismus seid Ihr hier auch richtig. 

 

Neue Welle gegen Rechts!
Mit Demos vom 23. Mai bis 8. Juni im ganzen Land: Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen

Dokumente zu „Rechtsextremismus“

Einladung zum Forum "Aktiv für Demokratie in Betrieb und Gesellschaft"

Solidarität ist #unverhandelbar - Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023

Plakat: Aufruf zum Wettbewerb "Die Gelbe Hand" 2022/2023

Flyer: Aufruf zum Wettbewerb "Die Gelbe Hand" 2022/2023

Antirassismus, Solidarität & Respekt sind #unverhandelbar, Flyer zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Social-Media-Formate Querdenker-Gegendemo

Webbanner Querdenker-Gegendemo

Die AfD: Keine Alternative

Wahl 2021: metallforderung | Für eine vielfältige und offene Gesellschaft

metallpositionen 2021 - 8: Die Demokratie Verteidigen – Rechtspopulisten und Rechtsextremen entgegentreten

TOP 8: Projektflyer: Mach meinen Kumpel nicht an

#unverhandelbar Shareables

#unverhandelbar Zoom-Hintergründe

Solidarität ist #unverhandelbar - Druckvorlage DIN A4

ist #unverhandelbar - Druckvorlage offen, DIN A4

Respekt-Schild zum Ausdrucken

Respekt!-Logo

Respekt!-Logo

Logo Respekt! Kein Platz für Rassismus

Respekt!-Logo (SW)

Rechtsextremismus

Nahaufnahme einer Gruppe von nicht erkennbaren Menschen, die ihre Fäuste im Erfolg erheben.

 „Vereint für Demokratie“Jetzt Arbeitgeber für Initiative zur Stärkung der Demokratie gewinnen

7. Mai 2024

Viele Hände mit vielen Hautfarben vereint ineinander gefaltet.

Intolerant gegen IntoleranzWerkzeugkoffer gegen Rassismus und Rechtsextremismus

20. März 2024

Christian Benner vor einem roten Hintergrund

 Bundesweite Kundgebungen gegen RechtsextremismusAufruf: Beteiligt euch an den Demonstrationen gegen Rechts!

2. Februar 2024

Tag gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus (IWgR)Solidarität ist #unverhandelbar: Menschenrechte für alle

14. Dezember 2023

Frau mit erhobener Faust protestiert auf der Straße.

Leipziger Autoritarismus-Studie 2022Mehr Demokratie-Zufriedenheit, aber auch mehr Hass

15. November 2022

Wir trauern um Esther Bejarano, unsere Mitstreiterin gegen Faschismus und Hass. Als Rednerin und Musikerin trat sie auf zahlreichen Veranstaltungen der IG Metall auf und erinnerte uns an die Schrecken der Nazidiktatur und des Holocaust. Esther Bejarano hat immer betont, wie wichtig Gewerkschaften für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind.

 Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano ist totWir trauern um Esther Bejarano - unsere Mitstreiterin gegen Faschismus und Hass

12. Juli 2021

Wir sind mehr - gegen Rassismus und Gewalt

 AktuellesMaterial, Infos, Seminare zur Initiative Respekt!

29. Juni 2021

Frau auf einem Streik

 8. Mai - KriegsendeLichtinstallation erinnert an den Tag der Befreiung am 8. Mai 2021

9. Mai 2021

Sascha Kreiner

 Internationale Wochen gegen Rassismus#unverhandelbar - Dokumentation und Abschlussfilm

1. April 2021

Zwei Frauen mit IG Metall-Logos auf der Backe küssen sich

 Kampf gegen Hetze60 Minuten für Respekt - ein neuer Workshop der Respekt!-Initiative

9. Oktober 2020

Pascal Dombrowski, JAV-Vorsitzender bei Hitachi ABB AG Power Grids

 "Wehret den Anfängen"Jörg Hofmann verurteilt versuchte Stürmung des Reichstags

31. August 2020

Drei junge Männer mit gelben Warnwesten und IG Metall-Fahnen über der Schulter.

 BuchtippRechte Wörter. Von Abendland bis Zigeunerschnitzel

4. August 2020

Protest gegen rechts

 BuchtippRobert Misik: Die falschen Freunde der einfachen Leute

4. Dezember 2019

junge Metallerin mit geballter Faust auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

 13 Foto- bzw. Texttafeln zum Aufstellen oder AufhängenAusstellung ''4074 Tage - Tatorte der NSU-Morde'' (Ausleihe Duplikat) im Verleihshop

26. November 2019

Drei junge Männer mit gelben Warnwesten und IG Metall-Fahnen über der Schulter.

 Interview mit Jan Otto''Mutig sein und keine Angst haben''

22. Oktober 2019

Aktion der

 Endspurt bei der Banner-MitmachaktionWeltrekordversuch: Längstes antirassistisches Banner

20. September 2019

Ein junger Mann steht bei einer Menschenmenge.

 Im Gespräch mit Respektbotschafter Frank Hauck''Wir dulden so etwas nicht''

8. August 2019

Protest gegen rechts

 PraxistippUmgang mit Rechten im Betrieb und auf Social Media

7. August 2019

Initiative Respekt! - Kein Platz für Rassismus
Tag gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus (IWgR)Solidarität ist #unverhandelbar: Menschenrechte für alle

Am 21. März ist der UN-Tag gegen Rassismus. Während der IWgR vom 11. bis 24. März 2024 ruft die IG Metall ihre Mitglieder zu öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten in und außerhalb des Betriebs auf. Dann zeigen wir, wofür die IG Metall steht: für Vielfalt, Antirassismus, Respekt und Solidarität.

14. Dezember 2023

Wir sind mehr - gegen Rassismus und Gewalt

 AktuellesMaterial, Infos, Seminare zur Initiative Respekt!

Mit der Respekt!-Initiative zeigen wir: wir stehen gemeinsam für ein solidarisches Miteinander und setzen klare Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung! Hier findet Ihr alle Infos, Materialien und Seminare zur Respekt!-Initiative.

29. Juni 2021

Sascha Kreiner

 Internationale Wochen gegen Rassismus#unverhandelbar - Dokumentation und Abschlussfilm

In den letzten Wochen haben Betriebe, Geschäftsstellen, Bezirksleitungen und der Vorstand der IG Metall ein klares Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus stellen wir Euch eine Dokumentation zur Verfügung, in der die Vielfalt der Aktionen ...

1. April 2021

Zwei Frauen mit IG Metall-Logos auf der Backe küssen sich

 Kampf gegen Hetze60 Minuten für Respekt - ein neuer Workshop der Respekt!-Initiative

Eine gute Stunde - mehr Zeit braucht es nicht! Die Respekt!-Initiative möchte euch ein neues Workshop-Format vorstellen.

9. Oktober 2020

Aktion der

 Endspurt bei der Banner-MitmachaktionWeltrekordversuch: Längstes antirassistisches Banner

Unsere Mitmachaktion für das längste antirassistische Banner befindet sich auf der Zielgeraden. Mit dem Gewerkschaftstag endet auch unsere gemeinsame Aktion. Aktuell bemisst das Banner 300 Meter. Über 2500 Kolleginnen und Kollegen haben daran mitgestaltet.

20. September 2019

Ein junger Mann steht bei einer Menschenmenge.

 Im Gespräch mit Respektbotschafter Frank Hauck''Wir dulden so etwas nicht''

Für Frank Hauck, Respektbotschafter im Daimler-Werk Wörth, ist klar: Rechten Umtrieben im Betrieb sollte man sich aktiv entgegenstellen und Parolen mit Argumenten entkräften.

8. August 2019

Neu im Aktivenportal
Gleichstellung, Frau, Job

 Beratungsleitfaden für Vertrauensleute und BetriebsräteAlleinerziehende beraten, begleiten und für die IG Metall gewinnen

Die Lebenslage von Alleinerziehenden ist häufig besonders prekär. Eine gute Beratung und Begleitung im Betrieb ist deshalb besonders wichtig. Eine gute Beratung zeigt Beschäftigten außerdem: Die IG Metall ist eine offene und kompetente Ansprechpartnerin und unterstützt in jeder Lebenslage.

28. Juni 2024

Menschen halten ihre Tablets hoch, um ihr Online-Seminar zu symbolisieren.

Wegen WartungsarbeitenDie Lernplattform Moodle ist am 05.07.24 nicht erreichbar

Moodle wird den Server wechseln. Dafür wird die Lernplattform am Freitag, den 05.07., voraussichtlich den ganzen Tag lang nicht nutzbar sein.

28. Juni 2024

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellSommerprognosen kaum verändert zum Frühjahr, Wirtschaft Aktuell Nr. 6 | 2024

Die Tonlage in den Sommerprognosen ist etwas heller, die Zahlen haben sich aber kaum verbessert. Die Stagnation in diesem Jahr hält an. Im nächsten Jahr wird ein Wachstum von bis zu 1,5 Prozent erwartet. Nach wie vor wird der private Konsum der Schlüssel für den wirtschaftlichen Aufschwung sein.

27. Juni 2024

Norma-Beschäftigte protestieren mit einem zweiten Warnstreik gegen den geplanten Stellenabbau

 Tarifarchiv DFIDaten-Fakten-Informationen

Mit der Broschüre „Daten-Fakten-Informationen“ (DFI) stellen wir Euch die wichtigsten Tarifdaten zur Verfügung und informieren Euch über die Tarifabschlüsse.

20. Juni 2024

Logo „Tarifbewegung jetzt“ M+E 2024

Metall-Elektro 2024Argumente zur Tarifrunde

Die Tarifrunde 2024 steht bevor. Und wir haben die besseren Argumenten. Für die Diskussion, Mobilisierung und Mitgliedergewinnung vor Ort und im Betrieb stellen wir euch „Gute Argumente zur Tarifrunde“ zur Verfügung.

10. Juni 2024

Logo „Tarifbewegung jetzt“ M+E 2024

 Materialien Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2024M+E-Tarifrunde 2024: Plakate, Mustertexte, Gute Argumente

Von der aktivierenden Befragung bis zur Ergebniskommunikation. Wir begleiten die verschiedenen Phasen der Tarifbewegung Metall und Elektro 2024 mit Aktionen und unterstützenden Materialien. Hier findet Ihr auch unsere Guten Argumente für Diskussionen, Mobilisierung und Mitgliedergewinnung.

10. Juni 2024

Bezahlen an der Supermarktkasse

 Wirtschaftspolitische InformationenM+E-Tarifrunde 2024 – Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Im ersten Quartal 2024 schrumpfte das reale BIP in Deutschland um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. In der M+E-Industrie fällt die Bilanz des ersten Quartals 2024 noch schwächer aus. Für 2025 erwarten jedoch alle Prognosen eine Belebung mit einem Wachstum bis zu 1,5 Prozent.

5. Juni 2024

Hände klammern sich an Stangen einer Gefängniszelle

Gewerkschaftsrechte internationalPostkartenaktion Freiheit für Gewerkschafter

Im Rahmen der 1. Mai-Veranstaltung in Frankfurt wurden über 500 Postkarten mit der Forderung nach Freilassung der inhaftierten Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Belarus sowie Kambodscha unterzeichnet. Wenn Ihr euch noch an der Aktion beteiligen wollt, könnt Ihr die Postkarten betellen.

29. Mai 2024

Über 300 Betriebsrätinnen haben am Betriebsrätinnentag in Leipzig teilgenommen. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung untereinander.

Seminarreihe VertrauensfrauenpowerGewinne neue Mitstreiterinnen im Team IG Metall! Praxis-Tipps zur Ansprache

Aktive Metallerinnen teilen ihre Erfahrungen und Wissen bei der Gewinnung von Kolleginnen für die IG Metall. Sie fassen ihre DOs und DONTs zusammen und geben dir wertvolle Instrumente an die Hand. Wenn du dein Team IG Metall im Betrieb vergrößern willst, bist du hier genau richtig.

29. Mai 2024

Gute Arbeit!Betriebsräte-Preis – Das sind die Nominierten

Am 7. November ist es so weit: Im Bonner Bundestag zeichnet die Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ Betriebsräte für ihre vorbildliche Arbeit mit dem Deutschen Betriebsrätepreis aus. Im Rennen sind auch vier Projekte aus dem Bereich der IG Metall.

28. Mai 2024

Rechtsanwältin sitzt im Büro und arbeitet an einem Laptop

Kosten des BetriebsratsArbeitgeber hat keinen Regressanspruch

Der Betriebsrat kann einen Anwalt zur Wahrnehmung seiner Interessen heranziehen. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der Arbeitgeber bezahlte Anwaltskosten nicht vom Betriebsrat zurückverlangen kann.

28. Mai 2024

junge Auszubildende in einer Werkstatt

HBS-Stipendien für junge AuszubildendeTalente in der beruflichen Bildung gesucht

Mit dreijährigen Stipendien unterstützt die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) begabte und engagierte Auszubildene. Sie fördert junge Menschen darin, ihren Weg in den Beruf zu meistern und zugleich zum Experten für die Arbeitswelt zu werden. Bewerbungsfristen sind von Anfang Juni bis Mitte September.

28. Mai 2024

Metall-News für...