Die Metall- und Elektroindustrie ist auf stabilem Wachstumskurs: Die Auslastung ist auf dem höchsten Stand seit 2008. Die Unternehmen bauen weiter Beschäftigung auf.
Deutschlands Metall- und Elektroindustrie ist auf einem stabilen Wachstumskurs. Seit 2014 liegt die Auslastung konstant über dem Normalmaß von 85 Prozent.
Die Auslastung der Kapazitäten in der Metall- und Elektroindustrie erreicht im dritten Quartal 2017 mit 88,3 Prozent den höchsten Stand seit 2008. Das wird vorerst so bleiben: Auch die Reichweite der Aufträge liegt im dritten Quartal 2017 mit 3,8 Monaten deutlich über dem Normalmaß von 3,5 Monaten.
Die gute wirtschaftliche Situation zeigt sich auch in der weiteren Zunahme der Beschäftigung: Anfang 2017 arbeiteten fast 3,9 Millionen Menschen in der Metall- und Elektroindustrie ― das sind fast 12 Prozent mehr als im Krisenjahr 2010. Für die kommenden Monate rechnen die Arbeitgeberinnen mit weiterem Beschäftigungsaufbau.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.