Die deutsche Wirtschaft wächst 2017 im achten Jahr in Folge und ist weiterhin auf stabilem Wachstumskurs. Trotz einiger Risiken aufgrund internationaler Unsicherheiten und Krisen wie dem Brexit haben die Forschungsinstitute ihre Prognosen nach oben korrigiert und sagen für 2018 ein Wachstum von zwei Prozent voraus.
Deutschlands Wirtschaftswachstum war in den vergangenen Jahren wesentlich von einer starken Binnenkonjunktur getragen. Grund dafür war, dass die Löhne der Beschäftigten gestiegen sind.
Um den Wachstumskurs der deutschen Wirtschaft zu stützen, ist es auch 2018 notwendig, die Kaufkraft und damit die Binnennachfrage mit Lohnerhöhungen zu stützen. Deshalb setzen wir unseren verlässlichen Kurs in der Tarifbewegung 2018 fort.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.