Die Entgelte der Beschäftigten steigen in zwei Stufen um 2,4 Prozent zum 1. Januar 2025 und ein Jahr später um weitere 2,9 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden in zwei Stufen um einen Festbetrag erhöht.
Die IG Metall Bayern hat mit dem Fachverband Energie und Gebäudetechnik Deutschland ein Tarifergebnis erzielt für die Beschäftigten im Elektrohandwerk Bayern. Demnach steigen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen.
Das Ergebnis im Detail
Ab dem 1. Januar 2025 steigen die Entgelte für alle Entgeltgruppen tabellenwirksam um 2,5 Prozent und ein Jahr später, ab dem 1. Januar 2026 um weitere 2,9 Prozent.
Die Ausbildungsvergütungen werden zum 1. September 2025 um einen Festbetrag von 50 Euro angehoben über alle Ausbildungsjahre und zum 1. September 2026 um weitere 50 Euro.
Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten bis zum 31. Dezember 2026.
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.