Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik 2024
Höhere Entgelte für Metallbauer und Feinwerker im Südwesten

Tarifabschluss im Metallbau und in der Feinwerktechnik Baden-Württemberg: 2025 steigen die Entgelte in zwei Schritten um 3,2 und 3,3 Prozent. Dazu kommen 1200 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie.


Die rund 30.000 Beschäftigten in der Metallbau und Feinwerktechnik-Branche in Baden-Württemberg bekommen mehr Geld.  Ab 1. Januar 2025 steigen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 3,2 Prozent und ab 1. Juli 2025 um weitere 3,3 Prozent.

Zusätzlich erhalten die Beschäftigen eine Inflationsausgleichsprämie (IAP)  in Höhe von 1200 Euro. Beschäftigte in Teilzeit bekommen die volle Inflationsausgleichsprämie. Auszubildende und dual Studierende erhalten eine IAP in Höhe von 600 Euro. Die erste Teilauszahlung von 300 Euro, beziehungsweise 150 Euro für Auszubildende und dual Studierende, erfolgt mit der Juni-Abrechnung. Der Rest wird bis Ende des Jahres monatlich ausgezahlt.

Matthias Fuchs, Verhandlungsführer der IG Metall Baden-Württemberg: „Uns ist ein gutes Ergebnis gelungen. Die Entgelterhöhung gleicht steigende Kosten aus und honoriert den Einsatz der Beschäftigten in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten. Zudem profitiert die Branche von guten Gehältern und wird für Fachkräfte attraktiv.“

Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten und gilt bis Ende April 2026.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Besser mit Tarif

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen