Mehr Geld für Schmuck: Die Entgelte in der Edelmetallindustrie steigen ab September um 5,2 Prozent, ab August 2024 um weitere 3,3 Prozent. Dazu kommt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro. Die erste Hälfte gibt es bis März, weitere 1500 Euro dann bis März 2024.
Foto: iStock.com / miljko
Foto: iStock.com / miljko
27. Januar 202327. 1. 2023
IG Metall und Arbeitgeber haben in der baden-württembergischen Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie einen Tarifabschluss erzielt. Es gibt dauerhaft mehr Geld: Die Monatsentgelte für die rund 10.000 Beschäftigten steigen ab 1. September 2023 um 5,2 Prozent, ab dem 1. August 2024 um weitere 3,3 Prozent. Zudem erhalten die Edelmetallerinnen und Edelmetaller eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro.
Inflationsausgleichsprämie für Beschäftigte
Die Inflationsausgleichsprämie wird in zwei Schritten ausbezahlt: 1500 Euro spätestens im März 2023, weitere 1500 Euro spätestens im März 2024.
Auszubildende und dual Studierende erhalten insgesamt 1100 Euro: 550 Euro spätestens im März 2023 und weitere 550 Euro spätestens im Januar 2024.
Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Dezember 2024. Dann kann die IG Metall erneut höhere Löhne aushandeln.
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.