Im neuen Jahr 2021 haben Leihbeschäftigte mehr Urlaub: 25 Tage im ersten Jahr, 30 Tage ab dem vierten Jahr. Außerdem gibt es auch mehr Weihnachts- und Urlaubsgeld mit einem Bonus für Gewerkschaftsmitglieder.
Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter haben ab 2021 mehr Urlaub: 25 Tage im ersten Beschäftigungsjahr bei ihrer Leihfirma – bisher waren es nur 24 Tage, 27 Tage im zweiten und dritten Beschäftigungsjahr und schließlich 30 Tage bereits ab dem vierten Jahr – statt wie bisher erst ab dem fünften Jahr.
Auch die Jahressonderzahlungen – Urlaubs- und Weihnachtsgeld – steigen. Im Jahr 2021 gibt es jeweils 150 Euro (nach sechs Monaten Beschäftigungsdauer) bis 225 Euro (nach drei Jahren). Die Jahressonderzahlungen steigen in zwei Stufen bis 2023 auf jeweils 200 bis 400 Euro. Neu ist auch, dass die Jahressonderzahlung tarifdynamisch und mit den zukünftigen Tariferhöhungen angehoben wird.
Zu den Jahressonderzahlungen ab 2021 erhalten Leihbeschäftigte, die Gewerkschaftsmitglied sind, zusätzlich noch einen Bonus von 100 bis 300 Euro im Jahr. Der Mitgliederbonus steigt bis 2023 auf 200 bis 700 Euro im Jahr.
Am 1. April 2021 steigen zudem die Löhne um 3 Prozent.
Newsticker
Tarifbewegung 2022
Solidarität gewinnt – in der aktuellen Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall 8 Prozent mehr Geld. Alle News in unserem Ticker.
Gemeinsam lässt sich mehr erreichen und vieles durchsetzen. Diese Erkenntnis ist aktueller denn je. Gerade heute erfahren immer mehr Beschäftigte, wie wichtig der Zusammenhalt in einer starken Gewerkschaft ist.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.