In diesem Forum setzen wir uns mit der gelebten Demokratie in Betrieb (soweit das möglich ist) und der Gesellschaft insgesamt auseinander. Wir diskutieren die Realität der betrieblichen Mitbestimmung als Grundlage von Selbstwirksamkeit und Entwicklung von Demokratiefähigkeit. Damit loten wir zugleich die Potenziale der weiteren Demokratisierung durch eine Weiterentwicklung des Betriebsverfassungsgesetzes aus. Wir bieten hier den Raum zur Auseinandersetzung mit eigenen praktischen Erfahrungen bei demokratischen Partizipationsmöglichkeiten. Mit der Reflexion und Weiterentwicklung dieser Beiträge tragen wir letzten Endes zur Stärkung der gesellschaftlichen Resilienz gegenüber autoritären und rechtsextremen Tendenzen bei.
Kennenlernen unterschiedlicher Formen der Beteiligung in Betrieb und Gesellschaft
Herausforderung politischer Beteiligungsprozesse als Herausforderung demokratischer Gesellschaftsformen
gelebte Mitbestimmung im Betrieb auf Grundlage des BetrVG und Möglichkeiten der Weiterentwicklung
unterschiedliche Partizipationsformen: Bürgerräte, Volksabstimmungen, Basisdemokratie
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Berlin | 29.09.2025 - 01.10.2025 | BC04025 | Verfügbar |