Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pro Demokratie pro Internationales (Union Summer)

Forum Politische Bildung

Kategorie

  • Forum Politische Bildung

Freistellung

  • § 37,7 BetrVG
  • Bildungsurlaubsgesetz

Weitere Informationen

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Die Krisen der vergangenen Jahre - von Pandemie, Demokratiemisstrauen, Krieg, ökosozialer Krise bis zur Inflation - lassen darauf schließen, dass wir in ein neues Zeitalter dauerhafter Krisensituationen eingetreten sind. Auch die Umgestaltung in den Betrieben schreitet voran. Begriffe wie Transformation, Lieferengpässe, Diversifizierung und Digitalisierung gehören inzwischen zum Alltagsgeschehen. All diese Prozesse finden vor dem Hintergrund einer zersplitterten Tariflandschaft, einem individualisierten Leben und schärfster Konkurrenz auf den internationalen Märkten statt. Als Menschen mit sozialem Engagement antworten wir darauf mit Einsatz, Mut und Partizipation. Wir beteiligen Millionen von Menschen in unseren alltäglichen Auseinandersetzungen. Und täglich nimmt die Notwendigkeit zu. Wir brauchen Strategien, um Power at Work zu entwickeln. Deswegen möchten wir in diesem aktivierenden Seminar eine Einführung in die Arbeit mit Organizing- Werkzeugen geben und mit euch diskutieren: Wie müssen sich Strukturen und Kulturen in Organisation und Betrieb verändern, und wie müssen wir uns neu aufstellen? Wie sorgen wir auf allen Ebenen für rege Beteiligung und demokratische Prozesse? Wie wandeln wir Unzufriedenheit und Verdrossenheit in Hoffnung und Aktion um - und natürlich, was brauchen wir dafür? Das ist strategische und tiefgreifende Kampagnenplanung vom Feinsten.

Themen im Seminar "Pro Demokratie pro Internationales (Union Summer)"

  • Anforderungen an Interessenvertretungsarbeit heute

  • Beteiligung und Motivation zum Engagement als Grundlagen der (betriebs-)politischen Arbeit

  • Best-Practice-Beispiele und Erfahrungen - Lernen aus der Praxis

  • Werkzeuge zielgruppenorientierter Ansprache- und Kommunikationskonzepte

  • Kampagnen planen und umsetzen - projekt- und prozessorientiert arbeiten

  • Aktivierungs- und Beteiligungskonzepte

Aktuelle Seminar Termine "Pro Demokratie pro Internationales (Union Summer)"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Lohr 08.09.2025 - 10.09.2025LS03725Verfügbar
Standort
Lohr
Zeitraum
 08.09.2025 - 10.09.2025
Seminar-Nr.
LS03725
Verfügbarkeit
Verfügbar