Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

9. - 11. September 2024
Maschinenbaukonferenz 2024 - Klimaneutrale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau

Ohne den Maschinen- und Anlagenbau ist eine klimaneutrale Industrie nicht umsetzbar. Wie kann also die klimaneutrale Zukunft der Branche gestaltet werden?


Veranstaltungszeit

09.-11.09.2024

16:00 - 16:45

Veranstaltungsort

Scandic Berlin Potsdamer Platz


Ansprechpartner

Alle zwei Jahre ist unsere Maschinenbaukonferenz in Berlin Treffpunkt der Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Branche. Dieses Jahr findet die Konferenz zum fünften Mal statt. Wir diskutieren, wie die klimaneutrale Zukunft der Branche gestaltet werden kann, denn ohne den Maschinen- und Anlagenbau ist eine klimaneutrale Industrie nicht umsetzbar. 
 
Die von den über eine Million Beschäftigten des Maschinen- und Anlagenbaus entwickelten Innovationen und Technologien tragen maßgeblich dazu bei, dass die Voraussetzungen für ressourcenschonende und nachhaltige Produktion, Energieeffizienz und Digitalisierung geschaffen werden. Um das Innovationspotential richtig entfalten zu können, braucht es gute Mitbestimmungsstrukturen.
 
Während der fünften Maschinenbaukonferenz in Berlin werden wir mit dir und anderen Betriebsrätinnen und Betriebsräten des Maschinen- und Anlagenbaus, Wissenschaftlerinnen und Politikern diskutieren, wie wir die Chancen und Risiken auf dem Weg zu einem klimaneutralen Maschinen- und Anlagenbau meistern und im Interesse der Beschäftigten gestalten können.

Wir können Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, und Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, bei unserer Konferenz begrüßen.

Downloads
PDF | 295 KB
Maschinenbaukonferenz 2024 - Klimaneutrale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau - Zukunft gestalten
06.06.2024