06.-08.03.2024
Hotel Melchior Park Würzburg
Am Galgenberg 49
97074 Würzburg
IG Metall Vorstand | Funktionsbereich Betriebspolitik / Resort Vertrauensleute, Betriebs- und Unternehmenspolitik
Christian.Weis@igmetall.de
E-Mail verfassenSeminar der Kritischen Akademie Inzell in Würzburg – Anmeldung hier
Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es verpflichtet alle Unternehmen mit mehr als 3.000 Arbeitnehmer*innen, die ihre Hauptverwaltung, ihren Verwaltungs- oder Satzungssitz oder eine Zweigniederlassung in Deutschland haben, Ihre Lieferketten im In- und Ausland auf die Verletzungen von grundlegenden Menschenrechts- und Umweltstandards zu überprüfen. Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden fallen ab Januar 2024 unter dieses Gesetz. Kleinere Unternehmen können als Teil einer Lieferkette wiederum auch von den Sorgfaltspflichten ihrer Kunden betroffen sein. Betriebsräte, Wirtschaftsausschüsse und Aufsichtsräte haben dabei entscheidende Rechte und Handlungsmöglichkeiten. Im Seminar erarbeiten sich die Teilnehmer*innen konkrete Ansätze für ihr Unternehmen.
Worum geht es bei dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz?
Die Teilnehmenden erlangen das Wissen, das Sie als Arbeitnehmervertreter*innen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengestz (LkSG) brauchen. Ihr Wissen bleibt nicht im Allgemeinen, sie bekommen das Handwerkszeug für ihre Betriebsratsarbeit.
Kosten (Seminargebühr): 970,00 Euro
Kosten (Unterkunft & Verpflegung): 631,50 Euro inkl. MwSt.
Freistellung: § 37 Abs. 6 BetrVG