Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

12.02.2025
Er ist wieder da: Was bedeutet Trump II für die deutsche und europäische Wirtschaft?

Jeden Tag erreichen uns neue Informationen und Ankündigungen des US-Präsidenten. Seine Politik wird auf Europa große Auswirkungen haben: Wir wollen insbesondere über die möglichen Auswirkungen der US-amerikanischen Wirtschaft- und Industriepolitik auf die deutsche Wirtschaft diskutieren.


Veranstaltungszeit

12.02.2025

13:00 - 14:00

Veranstaltungsort

Online


Ansprechpartner

Anmeldung findet Ihr im angehängten PDF [Login erforderlich].

Diskussionsrunde mit…

  • Christiane Benner, 1. Vorsitzende IG Metall
    Diskussionseinführung
  • Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament
    Er ist ausgewiesener Experte für transatlantische Beziehungen und wird darüber berichten, wie sich die Europäische Union auf die zweite Präsidentschaft Trumps vorbereitet, wie sie Wirtschaft und Industrie schützen kann und will, welche Möglichkeiten und Instrumente stehen zur Verfügung. Trump hat ein Dekret veröffentlicht, in dem er viele Untersuchungen in die Richtung von Zöllen und anderen Maßnahmen vorschlägt. Die Deadline ist der 1. April.
  • Knut Panknin, Senior Program Officer, Friedrich-Ebert-Stiftung Washington DC,
    berichtet darüber, was Präsident Trump bis dahin tatsächlich umsetzen konnte und was man in Zukunft erwarten kann, was diese Maßnahmen für die deutsche Wirtschaft, für die einzelnen Branchen und Unternehmen bedeuten können und wie sich deutsche Unternehmen in den USA nun aufstellen wollen.
  • Heiko Reese, Leiter des FB Industrie- und Branchenpolitik, IG Metall
    Er wird über die ersten Einschätzungen und Erwartungen aus den von der IG Metall vertretenen Branchen und Unternehmen berichten.
Downloads