Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

08.-11.04.2025
Branchentagung Bau- und Baustoffmaschinen

Thema: Chancen und Risiken von Personalmanagementsystemen sowie aktuelle Lage und Trends in den Betrieben der Branche Bau- und Baustoffmaschinen. Anmeldefrist: 5. März 2025


Veranstaltungszeit

08.-11.04.2025

Veranstaltungsort

Hotel Alpenblick

Heimgartenstraße 8

82441 Ohlstadt


Ansprechpartner

Personalinformationssysteme sind in unseren Betrieben weit verbreitet. Beim Einsatz von Personalmanagementsystemen muss der Schutz vor Überwachung und Diskriminierung sichergestellt sein. Chancen und Risiken hängen davon ab, welche Daten wie ausgewertet werden und wofür. Sowohl bei der Gestaltung der Technik als auch der damit einhergehenden Personalprozesse verfügen Interessenvertretungen über Mitbestimmungsrechte, mit denen wir uns auf der Tagung beschäftigen werden.

Zudem gibt die Tagung aus unterschiedlichen Perspektiven einen aktuellen Überblick über die wirtschaftliche und beschäftigungspolitische Situation in der Branche Bau- und Baustoffmaschinen. Wir werden uns mit Herausforderungen und Entwicklungstrends sowie den Gestaltungsherausforderungen und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Betriebsrätinnen und Betriebsräten in der Branche befassen. Dabei wird es auch um Themen wie Resilienz und Zukunftsfähigkeit gehen.

Im Rahmen der Tagung ist ein Besuch der Messe „bauma“ in München geplant.
 

Vorgesehene Schwerpunktthemen:

  • Chancen und Risiken von Personalmanagementsystemen und Möglichkeiten der Mitbestimmung, insbesondere nach den §§ 87, 90, 92 ff., DSGVO
  • Wirtschaftliche und beschäftigungspolitische Lage in der Branche und Erfahrungsaustausch
  • Aktuelle Entwicklungstrends in der Branche Bau- und Baustoffmaschinen
  • Strategieentwicklung, Unterstützungsangebote und rechtliche Handlungsoptionen für Betriebsrätinnen und Betriebsräte 

BR-/JAV- und SBV-Teilnahme erfolgt nach den §§ 37.6 I.V.M. § 40.1 BetrVG bzw. §179.4 I.V.M. § 179.8 SGB IX (mit Freistellungsbeschluss!)

Downloads