Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

#FairWandelAlles zur #FairWandel-Kundgebung

Am 29. Juni fand unsere Großdemonstration in Berlin statt. Damit wollten wir Regierung und Unternehmen endlich zum Handeln bewegen. Damit der anstehende Umbau der Industrie gelingt - sozial, ökologisch und demokratisch.

Am 29. Juni fand unsere Großdemonstration in Berlin statt. Damit wollten wir Regierung und Unternehmen endlich zum Handeln bewegen. Damit der anstehende Umbau der Industrie gelingt - sozial, ökologisch und demokratisch.



Hinweis: Diese Seite ist nicht mehr aktuell. Weitere Informationen zu #FairWandel findest du hier

 

Beschäftigung sichern, Energie- und Mobilitätswende angehen. Darum geht es uns:


Alles im Umbruch

Die deutsche Industrie steht vor einem entscheidenden Jahrzehnt: Schaffen wir die digitale und ökologische Wende oder fahren wir vor die Wand? Bauen wir die Produkte der Zukunft oder bauen wir Arbeitsplätze ab?

Fest steht: Die Uhr tickt. Digitalisierung und Klimaschutz krempeln alles um. Es geht um unsere Arbeitsplätze. Es geht um die Zukunft unserer Kinder!


Wir handeln

Wir wollen, dass der Wandel gelingt. Ökologie und Soziales dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die IG Metall ist in den Betrieben längst aktiv. Nun müssen Arbeitgeber und Politiker endlich liefern. Dafür demonstrieren wir in Berlin: Zu Tausenden und für jeden sichtbar!


Wir fordern

Durchstarten bei der Mobilitäts- und Energiewende: Endlich massive Investitionen in Zukunftsprodukte, in Qualifizierung, in Ladestationen für E-Autos, in Stromnetze und öffentlichen Nahverkehr.

Zukunft der Beschäftigung am Industriestandort Deutschland: Die Beschäftigung in allen Branchen muss nachhaltig gesichert werden. Wir fordern: Mehr Mitbestimmung und Beteiligung bei den anstehenden Veränderungen.

Sicherheit am Arbeitsmarkt: Millionen Menschen fragen sich: Wo bleibe ich, wenn sich alles verändert? Wir wollen die Transformation solidarisch gestalten – mit allen. Deshalb fordern wir verlässliche soziale Absicherung in jedem Lebensalter. Dieses grundlegende Versprechen muss der Sozialstaat halten.

Ticket buchen und dabei sein!

Wenn Du noch nicht bei Deiner IG Metall vor Ort angemeldet bist - hier findest Du den richtigen Kontakt.Kontakt finden
So läuft die Kundgebung #FairWandel
Wehende IG Metall-Fahnen.

Wann und wo?

Die Demonstration findet am 29. Juni vor dem Brandenburger Tor in Berlin statt. Das Kulturprogramm startet um 11 Uhr, die Hauptkundgebung um 13 Uhr.
Jörg Hofmann | Erster Vorsitzender der IG Metall

Wer spricht?

Jörg Hofmann (Erster Vorsitzender der IG Metall), Olaf Tschimpke (Präsident des NABU), Jasmin Gebhardt (Jugend- und Auszubildendenvertreterin Schaeffler Technologies), Ulrich Lilie (Präsident der Diakonie), Verena Bentele (Präsidentin des VDK).
Blick von der Bühne auf die Demonstranten beim Stahlaktionstag 2016 in Brüssel

Wer tritt auf?

Das Kulturprogramm bestreiten: Berlin Boom Orchestra (11 Uhr), Silly (12.45 Uhr), Joris (13.45 Uhr), Clueso (14.30 Uhr) Culcha Candela (15.15 Uhr).
#FairWandel
Infos per WhatsApp, Telegram und Insta

Anmelden und Infos zur Großdemonstration über Deinen Lieblings-Messenger erhalten.

Jetzt anmelden
#FairWandel
Infos per E-Mail-Newsletter

In igmetall.de einloggen, für unseren #FairWandel-Newsletter anmelden und Infos zur Großdemonstration per E-Mail erhalten.

Jetzt anmelden
Diese Bands waren dabei!

Diese fünf Künstlerinnen und Künstler traten bei der #FairWandel-Kundgebung auf:

Clueso

Clueso

"Viele unterschätzen völlig, was für eine Kraft sie haben. Ich habe mich früher gar nicht für Politik interessiert. Aber ich habe gemerkt: Gerade jetzt ist es wichtig, aufzustehen. Auf die Straße zu gehen ist etwas ganz Einfaches, kann aber viel bewirken."
Joris

Joris

"Es ist wichtig, dass wir für unsere Werte und Grundpfeiler des Zusammenlebens zusammenkommen. Auf Festivals kommen Menschen verschiedenster Herkunft, aller Religionen, aller Hautfarben zusammen, um Musik zu erleben und gemeinsam das Leben zu feiern. Diese kleine Welt sollten wir auf die große Welt übertragen. Das ist mein Traum als Musiker."
Silly

Silly

"Veränderung kann Menschen Angst machen. Das ist völlig normal. Veränderung kann aber auch eine große Chance sein – wenn wir sie mitgestalten. Am besten ist, wenn sich viele zu einer Gemeinschaft zusammenfinden, dann kann man mehr erreichen. Nur so kann eine starke Gesellschaft entstehen."
Berlin Boom Orchestra

Berlin Boom Orchestra

Das Berlin Boom Orchestra wurde 2006 in Berlin gegründet. Einige Bandmitglieder stammen aus der Berliner Skaband "Skaquadrat", die sich 2005 aufgelöst hatte. Die neunköpfige Band macht Reggae mit deutschen Texten.
Culcha Candela

Culcha Candela

Die Band "Culcha Candel" wurde 2002 gegründet. Ihre Lieder reichen von ernsten, gesellschaftskritischen Themen bis hin zu stimmungsgeladenen Songs. Sie spielen einen vielfältigen Mix aus verschiedenen Musikstilen und Sprachen.

Hinweis: Wer ein Bild, auf dem sie oder er zu sehen ist, aus unseren Onlinemedien entfernt haben möchte, bitten wir, sich an datenschutz@igmetall.de zu wenden.