Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen und Statements


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

785 Suchergebnisse:

PRESSEMITTEILUNGBeschäftigte in Autohäusern und Kfz-Werkstätten fordern 6,5 Prozent mehr Geld

Für Wertschätzung und Fachkräftesicherung: IG Metall-Vorstand beschließt Tarifforderung +++ Boguslawski: „Beschäftigte brauchen Entlastung im Geldbeutel und im Job.“ +++ Verhandlungen starten Mitte März – Warnstreiks ab April möglich

STATEMENTTrauer und Bestürzung über mutmaßlichen Anschlag auf Gewerkschafts-Demo in München

Statement der Ersten Vorsitzenden der IG Metall Christiane Benner

PRESSEMITTEILUNGAusbildungsstudie: Industrie-Unternehmen gefährden ihre Zukunft

Betriebe geben weniger Azubis eine Chance +++ 2019 wurden 10.000 mehr junge Menschen in IG Metall-Berufen ausgebildet +++ Urban: „Gefährlicher Mix aus blockierter Industriepolitik und fehlender Weitsicht der Unternehmen“

Pressestatement„Der Sozialstaat ist ein Garant für Wohlstand“

Den gemeinsamen Aufruf „Für soziale Sicherheit und eine gerechte Verteilung – gegen Sozialstaatsabbau und Hetze gegen Leistungsberechtigte“ kommentiert Hans-Jürgen Urban, Sozial-Vorstand der IG Metall:

PRESSESTATEMENTKeine Ausreden mehr gegen finanzierte Pflegevollversicherung

Das neue Gutachten des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Rothgang zur Leistungsfähigkeit und Finanzierung der Pflegeversicherung kommentiert Hans-Jürgen Urban, Sozial-Vorstand der IG Metall

DIGITALE PRESSEMAPPEIG Metall fordert Job-Offensive von Unternehmen und Politik gegen Deindustrialisierung

Klare Local-Content-Vorgaben: Unternehmen, die Europa als Markt sehen, müssen auch hier für Beschäftigung sorgen +++ Starker Sozialstaat muss Umbau der Industrie flankieren

PRESSEMITTEILUNGFür bezahlbaren Strom: Staat muss Stromnetze übernehmen

Netzentgelte drohen in den nächsten Jahren zu explodieren +++ IG Metall fordert starkes Engagement der öffentlichen Hand bei Netzbetreibern +++ Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender: „Man sollte den Markt dort wirken lassen, wo er sich entfalten kann. Bei den Stromnetzen funktioniert er nicht.“

PRESSEMITTEILUNG IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr für Industriebeschäftigte in Textil und Bekleidung

Höhere Entgelte und 200 Euro soziale Komponente gegen Teuerung +++ Gewerkschaft pocht auf Mitgliederbonus für tarifliches Engagement +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Den Beschäftigten geht es schlechter als den Unternehmen.“

PRESSEMITTEILUNGAnforderungen an nächste Regierung: IG Metall-Vorstand diskutiert mit Spitzenkandidaten der Parteien

Christiane Benner: „Für die Beschäftigten in unseren Branchen steht viel auf dem Spiel. Die neue Bundesregierung muss schnell und entschlossen handeln.“ +++ Jürgen Kerner: „Mit strategischer und europäisch abgestimmter Industriepolitik die Interessen und die Werte Europas aktiv verteidigen.“

PRESSESTATEMENTWer nicht an grünen Stahl glaubt, befördert das Ende der Stahlindustrie in Deutschland

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, zur Debatte um die Zukunft grünen Stahls mit dem CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz auf der Betriebsrätekonferenz der CDA:

Pressemitteilungen abonnieren