Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Bundestagswahl 2021 Dafür setzen sich Metallerinnen und Metaller ein

Digitalisierung, gute Arbeit, faire Renten ... sechs Metallerinnen und Metaller erzählen, wo für sie sich einsetzen.

Leonie Grimm zur Bundestagswahl

Feuer und Flamme für Digitalisierung

Gleichbehandlung und das Recht auf persönliche Weiterentwicklung. Das sind die Forderungen von Leonie Grimm an die Politik. Klar, dass sie bei der Bundestagswahl wählen geht. „Nur so kann man seine eigene Zukunft selbst gestalten.“

BTW Testimonial Rebekka Kutzi

Gute Arbeitsbedingungen durchsetzen

„Ich kämpfe gegen Leiharbeit und für starke Betriebsräte“, sagt Rebekka Kutzi. Das Betriebsrätestärkungsgesetz geht der Metallerin nicht weit genug. Deshalb geht Rebekka zur Bundestagswahl, weil sie von der Politik noch mehr erwartet.

Alazar Measho zur Bundestagswahl

Wir müssen das Rentensystem umwandeln

Wer körperlich arbeitet, kann das nicht bis 67 oder 68 und hat verdient, eine ordentliche Rente zu bekommen. Auch darf, wer hier arbeitet und lebt, nicht aufgrund von Religion, Herkunft oder sexueller Orientierung benachteiligt werden. Dafür setzt Metaller Alazar Measho sich mit seiner Stimme ein.

Katja Herkert zur Bundestagswahl

Dranbleiben bis wir am Ziel sind

Oft sind es die Frauen, die beruflich zurückstecken, weniger verdienen und seltener bei Beförderungen berücksichtigt werden. Katja Herkert fordert deshalb von den Politikerinnen und Politikern, die zur Bundestagswahl antreten: „Tut mehr für Chancengleichheit und gerechte Entgelte für Frauen.“

Erich Bullmann zur Bundestagswahl

Keinen Millimeter nach rechts

Erich Bullmann will in einer vielfältigen Gesellschaft leben und die Transformation aktiv gestalten. Als Metaller geht er beides an und auch bei der Bundestagswahl will er seine Stimme dafür einsetzen.

Laura Hoffmann zur Bundestagswahl

Wir brauchen Investitionen

Mehr Frauen in Führungspositionen und eine Transformation, die durch Investitionen statt Verbote vorangebracht wird. Dafür setzt sich Metallerin Laura Hoffmann mit ihrer Stimme ein.

Newsletter bestellen