Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Informationen zu allen Ausbildungsberufen
Das große Berufe-Glossar

Ausbildung, Tätigkeiten - Perspektiven: Hier findest Du detaillierte Informationen zu sämtlichen Ausbildungsberufen in Deutschland.


F

Facharzt/-ärztin - Klinische Pharmakologie

Die Tätigkeit im Überblick

Fachärzte und -ärztinnen für klinische Pharmakologie befassen sich mit der Erprobung und Überwachung von Arzneimittelanwendungen am gesunden und kranken Menschen sowie mit der der Prüfung der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik , wobei sie Lebensalter, pathophysiologische Besonderheiten, Applikationsformen und Wechselwirkungen bei der Anwendung verschiedener Pharmaka berücksichtigen.

Die Weiterbildung im Überblick

Facharzt/-ärztin für klinische Pharmakologie ist eine berufliche Weiterbildung an Universitäts- oder Hochschulkliniken bzw. an Instituten für klinische Pharmakologie. Sie dauert i.d.R. 5 Jahre. Die Landesärztekammern regeln die Weiterbildung auf Grundlage der Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer.

Die Weiterbildung führt zur Facharztprüfung.

Arbeitsbereiche/Branchen

Fachärzte und -ärztinnen für klinische Pharmakologie finden Beschäftigung in erster Linie

  • in Kliniken

  • an Instituten für klinische Pharmakologie

  • in Forschungseinrichtungen von Pharmaunternehmen

  • in Gesundheitsämtern

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung

  • in der medizinischen Forschung und Lehre

mehr Details

Newsletter bestellen