Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Rück- und Ausblick Was war – und was wichtig wird

Ein Rückblick auf 2021 in Bilder muss sein: Tarifrunden und große Themen samt Aktionstagen haben uns bewegt. Auch im kommenden Jahr wollen wir viel bewegen. Unter anderem die Betriebsratswahlen werfen ihre Schatten voraus. Diese und weitere Themen in unserem neuen Newsletter.


Besser mit BetriebsratJetzt für die Betriebsratswahl 2022 kandidieren

Im Frühjahr 2022 ist Betriebsratswahl – unsere Wahl in den Betrieben. Von März bis Mai wählen die Beschäftigten in den Betrieben ihre Vertreterinnen und Vertreter. Kandidieren können alle Beschäftigten, die dem Unternehmen mindestens sechs Monate angehören.

Fairwandel Aktionstag (29.10.2021) in Bremen

Jahresrückblick der IG MetallDas war 2021

Coronapandemie, Bundestagswahl und Transformation – das Jahr 2021 war für die Beschäftigten von einer Mischung aus Aufschwung und Krise geprägt. Ein Blick zurück zeigt, was wir gemeinsam erreicht haben.

Mutter mit kleiner Tochter gemeinsam an einem Laptop

Neues Jahr, neue GesetzeDas ändert sich 2022

Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Wir geben einen Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar ändert und welche Verordnungen bis Ende Dezember 2022 verlängert wurden.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

IG Metall-App auf dem Handy

Immer gut informiertDie IG Metall-App

Alle Ratgeber, News und Infos zu Tarifverhandlungen und zur Arbeitswelt sowie die aktuellen Entgelt-Tabellen, Services wie den Schichtkalender oder den Überstundenrechner, die Geschäftsstellensuche, die Streikgeld-Beantragung – das und mehr bietet Dir unsere IG Metall-App.

Infoservice verbessern

Wir wollen die Qualität unseres Infoservice verbessern und sammeln daher in anonymisierter Form Daten zur Nutzung des Newsletters. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind nicht möglich. Die Daten werden DSGVO-konform von unserem Dienstleister Pinuts verarbeitet. Weitere Datenschutzinformation findest du auf igmetall.de. Das anonymisierte Tracking wird mit dem nächsten Newsletter aktiv. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, kannst Du den Infoservice-Newsletter jederzeit abbestellen.