Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Neu im Aktivenportal
 Junge Frau schaut verzweifelt fragend, hebt mit ungläubigen Blick die Hände

 Musterpräsentation zum Equal Pay DayEntgeltgleichheit ist gerecht

Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day in Deutschland. Frauen arbeiten im übertragenen Sinn bis zu diesem Tag unbezahlt. Somit steht er symbolisch für die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Unsere Musterpräsentation geht auf die Ursachen dieser Entgeltungleichheit ein.

21. Februar 2025

Ein Mann mit IG Metall-Kappe, Warnweste und Sonnenbrille bei einer Kundgebung.

 Aktionsheft und PräsentationAktionen, die ankommen

Das aktualisierte Aktionsheft hilft Euch, mit den Beschäftigten ins Gespräch zu kommen. Hierin findet Ihr 40 einfache Aktionsideen, um im Betrieb Aufmerksamkeit zu erregen.

20. Februar 2025

Bundestagswahl 2025

 PolitikMaterial zur Bundestagswahl 2025

Auf dieser Seite findet Ihr Material zur Bundestagswahl 2025 und unsere Forderungen an eine neue Bundesregierung. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

19. Februar 2025

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

 15. März 2025Material zum Aktionstag

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ findet am 15. März 2025 ein dezentraler Aktionstag in Hannover, Leipzig, Köln, Frankfurt und Stuttgart statt. Material zum Aktionstag findest du auf dieser Seite. Sie wird regelmäßig ergänzt.

19. Februar 2025

Initiative von IG Metall und Amnesty InternationalErneut zum Tode verurteilt: Sharifeh braucht wieder unsere Unterstützung!

Sharifeh Mohammadi, die sich im Iran für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetzt, ist wieder zum Tod verurteilt worden. Nachdem das erste Todesurteil Mitte Oktober 2024 aufgehoben worden war, erreichte uns nun die Nachricht eines erneuten Todesurteils. Macht bei unserer Aktion mit!

18. Februar 2025

Khaing Zar Aung, Gewerkschafterin aus Myanmar, spricht bei einer Demo in Genf.

Gewerkschafterin berichtet über schlimmste Zustände in MyanmarFür Gewerkschaftsarbeit ermordet oder im Gefängnis

Myanmar ist insbesondere für Handels- und Modeunternehmen wichtig für die Herstellung von Textilien und Bekleidung. Gleichzeitig ist Myanmar eines der gefährlichsten Länder für Arbeiter:innen sowie Gewerkschafter:innen. Gewerkschafterin Khaing Zar Aung über die Lage in dem südostasiatischen Land.

17. Februar 2025

Die IG Metall Branchen - Mehr als Metall, Stahl und Elektro

 Für den gezielten Kontakt mit InteressiertenInfopaket „Wir. Die IG Metall“

Das Infopaket ist speziell im Hinblick auf die Erstansprache von interessierten Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt. Darin findet Ihr unter anderem das Magazin „Wir. die IG Metall.“ Als Aktive könnt Ihr das Paket auch in größeren Mengen bestellen. Hier geht es zum Bestellformular.

17. Februar 2025

Azubi an der Bohrmaschine im Ausbildungszentrum der Schunk Group.

Weil Ausbildung JETZT zähltErgebnisse der IG Metall Ausbildungsbilanz 2024

Einmal im Jahr veröffentlicht die IG Metall ihre Bilanz zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt mit besonderem Fokus auf ihre Organisationsbereiche. Die Bilanz für 2024 zeigt: Es besteht Grund zur Sorge, denn die Zahlen fallen erneut. Wir haben Material und zeigen Euch, was der Betriebsrat tun kann.

17. Februar 2025

Gefängnismauer mit Stacheldraht

Vier Jahre in HaftBelarussische Gewerkschafterin freigelassen

Zuletzt war sie lebensbedrohlich erkrankt und von den Haftbedingungen schwer gezeichnet. Jetzt wurde die Gewerkschafterin Palina Sharenda-Panasjuk auf internationalen Druck freigelassen. Die IG Metall hatte sich mit Unterschriftenaktionen für ihre Freilassung eingesetzt.

11. Februar 2025

Logo „Tarifbewegung jetzt“ M+E 2024

Materialien Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2024M+E-Tarifrunde 2024: FAQ, Präsentation, Grafiken und Videos zum Ergebnis

Wir begleiten die verschiedenen Phasen der Tarifbewegung Metall-Elektro 2024: Hier findet Ihr ein FAQ, eine Präsentation und eine Infografik zum Verhandlungsergebnis. Außerdem eine Infografik zu allen tariflichen Leistungen bis Ende 2026 sowie Videos der Pressekonferenz und von hinter den Kulissen.

11. Februar 2025

Viele Hände mit vielen Hautfarben vereint ineinander gefaltet.

Intolerant gegen IntoleranzWerkzeugkoffer gegen Rechtsextremismus und Rassismus - Aktionsbeispiele für die IWgR 2025

Vereint gegen Hass und Hetze: Rassismus, Rechtspopulismus/ -extremismus usw. haben bei der IG Metall keine Chance. Um diese Botschaft im Betrieb und in der Gesellschaft sichtbarer zu machen, haben wir den „Koffer gegen Rechts“ gepackt. Darin: Infos, Downloads, NEUE Seminare 2025 und Links. ▶️

11. Februar 2025

Richtergavel auf  einem Stapel Euro-Banknoten

ArbeitsrechtVerdienstanrechnung

Verdienstanrechnung bei gewonnener Kündigungsschutzklage eines Beschäftigten und Annahmeverzug des Arbeitgebers.

7. Februar 2025

Termine für Aktive der IG Metall

Industrieroboter mit einem Werkzeugarm

25.02.2025 | IG Metall VorstandsverwaltungBranchentagung Elektroautomation

Im Kalender eintragen

Die Elektroautomation, als Teilbereich der Elektroindustrie, ist eine hochinnovative und wachstumsstarke Branche und damit ein wichtiger Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktor in Deutschland mit über 260.000 Beschäftigten. Eine Anmeldung ist über das Anmeldeformular bis zum 22.01.2025 möglich.

Zum Termin

Menschen vor einem leutenden Gebäude

25.02.2025 | House of LabourMitbestimmung bei Mercedes-Benz in Zeiten der Transformation

Im Kalender eintragen

Die Transformation ist die größte Veränderung einer ganzen Branche seit der Erfindung des Automobils. Auf unterschiedlichsten Ebenen kommt es oft zu einem Kräftemessen zwischen Wirtschaftlichkeit, Beschäftigteninteressen, Nachhaltigkeit und externen Faktoren.

Zum Termin

Soli-Aktion der IG Metall für Halit Efetürk

13.03.2025 | IG Metall VorstandsverwaltungFachtagung Strategien gegen Union Busting

Im Kalender eintragen

Wie Arbeitgeber Betriebsräte und Gewerkschafter fertigmachen - und was wir dagegen tun können. Mit dem Undercover-Journalisten Günter Wallraff, dem Union-Busting-Fall Tesla und Experten aus der betrieblichen und juristischen Praxis.

Zum Termin

Menschen vor einem leutenden Gebäude

19.03.2025 | House of LabourKI in der modernen Arbeitswelt

Im Kalender eintragen

Dr. Stefan Hartung gibt in seinem Impuls "KI in der modernen Arbeitswelt" einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Potentiale von künstlicher Intelligenz.

Zum Termin

Mikroprozessor liegt auf einer Leiterplatte - Chip

24.-26.03.2025 | IG Metall Bildungszentrum LohrBranchentagung Halbleiterindustrie

Im Kalender eintragen

Für Betriebe der Chip-Industrie und Zulieferer findet im März 2025 die nächste Branchentagung in Lohr statt. Themen sind zum Beispiel Arbeitszeitgestaltung und Schichtmodelle in der Halbleiterindustrie sowie Künstliche Intelligenz. Anmeldungen bitte bis 12.02.2025.

Zum Termin

Überwachung von Industrierobotern

25.-27.03.2025 | Nestor Hotel LudwigsburgBranchentagung Automatisierungstechnik und Werkzeugmaschinenbau

Im Kalender eintragen

Bei der Tagung treffen sich Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Branche Automatisierungstechnik und Werkzeugmaschinenbau, um sich zu vernetzen sowie Herausforderungen und betriebliche und politische Gestaltungsmöglichkeiten in der Branche zu diskutieren. Anmeldung bis 24.02.2025.

Zum Termin

.

26.03.2025 | onlineKlug und selbstbewusst – trotz Vorurteilen erfolgreich verhandeln

Im Kalender eintragen

Eine selbstbewusste Haltung und kluges Verhandlungsgeschick gehören in den „Werkzeugkoffer“ von Vertrauensfrauen. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Programm Entwicklung im Code-Editor

02.-04.04.2025 | Best Western Plus Hotel OstertorBranchentagung Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen

Im Kalender eintragen

Künstliche Intelligenz: Entwicklungsstand, Zukunftsperspektiven und Handlungsfelder für Betriebsräte

Zum Termin

Betonmischmaschine auf einer Baustelle

08.-11.04.2025 | Hotel AlpenblickBranchentagung Bau- und Baustoffmaschinen

Im Kalender eintragen

Thema: Chancen und Risiken von Personalmanagementsystemen sowie aktuelle Lage und Trends in den Betrieben der Branche Bau- und Baustoffmaschinen. Anmeldefrist: 5. März 2025

Zum Termin

Frauen montieren Elektronik in einer Werkshalle.

28.04.2025 | onlineTeilzeitbeschäftigte im Betrieb ansprechen und begleiten

Im Kalender eintragen

Was hindert Teilzeitbeschäftigte daran, Teil des Teams IG Metall zu werden? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Menschen vor einem leutenden Gebäude

29.04.2025 | House of LabourZukunft der Arbeit: Mehr Demokratie wagen

Im Kalender eintragen

Die Gestaltung der Mitbestimmung wurde stets von Debatten um den richtigen Grad an Demokratie begleitet. Wenn eine Gesellschaft für sich in Anspruch nimmt, demokratisch zu sein, dann darf Demokratie nicht am Werkstor enden.

Zum Termin

13. Bundesmigrationskonferenz der IG Metall vom 14. bis 16.2023 in Willingen

07.-09.05.2025 | Ameron Berlin ABION Spreebogen WatersideErste Migrationspolitische BR-Tagung

Im Kalender eintragen

Vom 07. bis 09. Mai 2025 findet in Berlin die erste migrationspolitische BR-Tagung der IG Metall statt. Alle Betriebsrätinnen und Betriebsräte der IG Metall sind herzlich eingeladen. Das Angebot richtet sich insbesondere an BR mit Migrationshintergrund.

Zum Termin

Metall-News für...