Tarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie 2019Wir erwarten ein ordentliches Angebot
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Holz- und Kunststoffindustrie gehen in die entscheidende Phase. Wir fordern 5,5 Prozent mehr Geld – die Arbeitgeber haben minimal nachgebessert: 1,7 und 1,5 Prozent. Das ist immer noch zu wenig.
Foto: Daniel Rothenberger
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Holz- und Kunststoffindustrie gehen in die entscheidende Phase. Wir fordern 5,5 Prozent mehr Geld – die Arbeitgeber haben minimal nachgebessert: 1,7 und 1,5 Prozent. Das ist immer noch zu wenig.
In der Tarifrunde für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie fordern wir 5,5 Prozent mehr und ein Extraplus für Auszubildende. Das Ganze für 12 Monate. Das neuste Angebot der Arbeitgeber: 1,7 Prozent mehr ab 2020 – und weitere 1,5 Prozent ab 2021. Mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2021. Zuvor hatten die Arbeitgeber 1,5 und 1,3 Prozent bei einer Laufzeit von 30 Monaten angeboten.
Wir finden: Das ist immer noch zu wenig! 11 000 Beschäftigte haben mit Warnstreiks Druck gemacht. Am 25. November erwarten wir von den Arbeitgebern in Hannover deutlich mehr, um endlich zu einem vernünftigen Abschluss zu kommen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.